Sarah Luise Weßler
Raum: N2.345 (Sekretariat)
Telefon: 05251/ 60-2340
Sprechstunde: nach Vereinbarung
- Vita
-
1983 geboren in Höxter/ Westfalen 2002 Abitur, Städtisches Gymnasium Beverungen seit 2005 Mitarbeit bei Evangelischen Kirchentagen in Projektleitungen, Bibelarbeiten, Themenzentren 2008 Studium des Lehramtes für die Grund-, Haupt- und Realschule, ev. Religion, Deutsch und Mathematik in Paderborn,
1. Staatsexamen2008-2009 Wissenschaftliche Hilfskraft der ev. Theologie an der Universität Paderborn 2009-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der ev. Theologie an der Universität Paderborn seit 2009 Mitglied in der Europäischen Gesellschaft für die Theologische Forschung von Frauen (ESWTR) seit 2009 Mitglied im Arbeitskreis für Religionspädagogik (AfR) seit 2009 Mitglied im Arbeitskreis Populäre Kultur und Theologie (AKPOP) seit 2009 Freie Mitarbeiterin der Evangelischen Kirche in Westfalen, Pädagogisches Institut Villigst, "Religiöse Schulwochenarbeit" 2009-2011 NRW Zertifikat für Hochschuldidaktik, Paderborn 2009-2011 Zusatzqualifizierung: Deutsche Gebärdensprache 2012-2013 Referendariat, GGS Grundschule Steinbrinkschule, Oberhausen-Sterkrade, 2. Staatsexamen 2013 Lehrauftrag für Religionspädagogik, Institut für Evangelische Theologie, Universität Paderborn - Forschungsschwerpunkte
-
- Religionspädagogik
- Bibeldidaktik
- Religionspädagogik und Gender
- Inklusion
- Feministische Theologie
- Aktivitäten und Engagement
-
2013 Textproduktion anhand des Konzepts nach Beate Leßmann, Fortbildung, Recklinghausen 2013 Sexueller Missbrauch bei Kindern in der Grundschule, Fortbildung, AWO Beratungsstelle Oberhauen 2013 Kooperatives Lernen und Classroom-Management in der Grundschule, Fortbildung des Kompetenzteams Zentrum NRW, Oberhausen 2013 Gewaltprävention an der Grundschule, Fortbildung, Rainer Gall, Oberhausen 2013 Workshop: „Kommunikation zwischen Hörenden und Hörgeschädigten – Wie das?“ mit Jaquila Karnatz, Evangelischer Kirchentag Hamburg 2013 Mit- und Projektarbeit Zentrum Regenbogen im Rahmen des Lesbennetzwerks Labrystheia, Evangelischer Kirchentag Hamburg 2013, „Soviel du brauchst...“ 2013 Mit Kindern theologisieren, Fortbildung, Pädagogische Theologisches Institut, Bonn Bad Godesberg 2012-2013 Seminarsprecherin, ZfsL Duisburg während des Referendariats 2012 Workshop: Gelebte Inklusion oder exklusives Erleben? – Chancen und Herausforderungen der Inklusion im Spiegel von Kirche, Schule und Gesellschaft, Paderborner Grundschultag, Universität Paderborn 2012 Workshop: Ich sehe die, die du nicht siehst, Entwicklung eines Filmprojekts zum Thema (Un-)sichtabrkeit von Lesben in privaten und öffentlichen Räumen, Zusammenarbeit mit N. B. und M. M., Lesbentagung an der Evangelischen Akademie Bad Boll 2012 Workshop: "Give us our daily coming out", Zusammenarbeit mit K.L., Europäisches Forum christlicher LGBTIQ Gruppen, Amsterdam 2012 Tagungsleitungsteam, Vernetzungstreffen der christlichen Lesbennetzwerke, Würzburg 2011 Geschlechterbilder in den Religionen – Frauen im Christentum, Gemeinschaftsvortrag mit Marion Rose, Thementag des Zentrums für Geschlechterstudien, Universität Paderborn 2011 Workshop und Ausstellung: Weibliche Homoerotik in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart, in Zusammenarbeit mit M. M., Lesbentagung an der Evangelischen Akademie Bad Boll 2011 Projektleitung “Interreligiöses Podium”, Zusammenarbeit mit Dr. Kerstin Söderblom, Europäisches Forum christlicher LGBTIQ Gruppen, Berlin 2010 Projektarbeit „Hexengedenkgottesdienst – Rehabilitation von Opfern der Hexenprozesse“ Ökumenischen Kirchentag München 2010 „Damit ihr Hoffnung habt“ 2010 Mit- und Projektarbeit Frauenzentrum im Rahmen des Lesbennetzwerks Labrystheia, Ökumenischen Kirchentag München 2010 „Damit ihr Hoffnung habt“ 2010 Deutsche Gebärdensprache: Lautlose Kommunikation – Eine Einführung, Gemeinschaftsvortrag mit Jaquila Karnatz in der Evangelischen Studierenden Gemeinde Paderborn 2010-2012 Gründung und Leitung eines Gebärdenstammtisches Paderborn mit Jaquila Karnatz, Ralf Kirchhoff und Alexander Arzberger in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Paderborn 2010-2011 Projektleitung Zentrum Frauen, 33. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dresden unter der Losung „... da wird auch dein Herz sein“ Mt 6, 21 2009 Weihnachtsvortrag in Deutscher Gebärdensprache im Hörgeschädigten Zentrum Paderborn 2009-2012 Gehörlosen- und Hörgeschädigten Kulturarbeit in Paderborn 2009-2013 Religiöse und pädagogische Gruppenleitung, Pädagogisches Institut Villigst, Evangelische Kirche von Westfalen 2009-2013 Thematische Mitarbeiterschulungen der Ev. Kirche von Westfalen, Fortbildung, Religiöse Schulwochenarbeit 2009-2011 Teilnahme am Mentoring-Projekt der European Society of Women in Theological Research 2009-2011 NRW Zertifikat für Hochschuldidaktik, Paderborner Weiterbildungsprogramm "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“, Hochschuldidaktik Universität Paderborn 2009-2011 Gründung und Leitung des Netzwerkes Paderborner DoktorandInnen und Interessierte - Treffpunkt und Gesprächsrunde für nicht ausschließlich fachliche Aspekte 2008 Gruppenleiterin, Kinderfreizeit, Evangelische Schülerarbeit von Westfalen (ESW), Berchum 2006 Fachschafts-Vertretung bei dem bundesweiten Treffen „SeTh - Studierendenrat evangelische Theologie“ 2006-2008 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke für Religionspädagogik, Universität Paderborn 2006-2008 Gruppenleiterin in der Evangelischen Schülerarbeit von Westfalen bei den Tagen religiöser Orientierung 2005 Mitglied des Arbeitskreis „Protest gegen Studiengebühren“ 2005 Erwerb der Jugendleiter Karte, Kirchenkreis Paderborn 2005-2007 Gruppenleiterin bei „Start ins Studium“ , Universität Paderborn 2005-2007 Tutoriums-Tätigkeit in Systematischer Theologie und Religionspädagogik 2005-2006 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Dr. Helga Kuhlmann für Systematische Theologie, Universität Paderborn 2005-2008 Mitglied und Vorstand in der Fachschaft Theologie, Universität Paderborn 2005-2009 Ehrenamt in der Aidshilfe Paderborn, Präventionsarbeit und sexuelle Aufklärung 2004 Vertretung der vakanten Pfarrstelle ESG Paderborn 2003-2005 Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Amelunxen, Kirchenkreis Paderborn 2003 Praktikum Kulturbahnhof Ratzeburg 2000 Praktikum Grundschule Beverungen 1997 Praktikum bei der Firma Meyer Print, Beverungen Didaktische Qualifikationen
- 18 monatiges Referendariat an der Grundschule (ev. Religion und Deutsch), 2012-2013
- NRW Zertifikat für Hochschuldidaktik, 2009-2011
Kirchentage
- Mitgestaltung des Zeltes zum Kirchentagspsalm 8 „Was sind die Menschen“ in der Halle der Kunst-Bildung-Wissenschaft in der Themenlandschaft“ fragments of paradise“ am 30. ev. Kirchentag in Hannover im Mai 2005 (Projektleiterinnen Marion Keuchen, Esther Brünenberg, Gesine Dronsz)
- Mitarbeit Projekt „WortWeg“ ev. Kirchentag in Köln 2009 (Projektleitung Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke)
- Bibelarbeit zu Gen 16 gemeinsam mit Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke am 32. ev. Kirchentag in Bremen 2009
- Bibelarbeit zu Mt 6,19-34 gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Leutzsch, Frieder Mann, Gundula Schmidt, Marion Keuchen, Prof. Dr. Harald Schroeter Wittke am 33. ev. Kirchentag in Dresden 2011
- Karriereförderung für und von Theologinnen, Das Mentoring-Projekt der Europäischen Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen - Tandems berichten mit Dr. Michaela Geiger, Dr. Jutta Koslowski, Dr. Annebelle Pithan und Dr. Ursula Silber am 33. Ev. Kirchentag in Dresden 2011
- Workshop: „Kommunikation zwischen Hörenden und Hörgeschädigten – Wie das?“ mit Jaquila Karnatz am 34. ev. Kirchentag Hamburg 2013
Leistungserfahrungen und Teamarbeit
- 2009-2011 Organisation des Paderborner DoktorandInnen Vernetzungstreffens: PB Docs und Interessierte
- Konzeptionelle und inhaltliche Leitung des Gebärdensprach-Stammtischs Paderborn in Kooperation mit der Volkshochschule Paderborn, 2010-2012
- Mitarbeit in der Projektkommission „Zentrum Frauen“ beim 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dresden 2011
- Workshop und Ausstellung: Weibliche Homoerotik in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart, in Zusammenarbeit mit M. M., Lesbentagung an der Evangelischen Akademie Bad Boll, 2011
- Projektleitung “Interreligöses Podium”, Zusammenarbeit mit Dr. Kerstin Söderblom, Europäisches Forum christlicher LGBTIQ Gruppen, Berlin, 2011
- Seminarsprecherin Am ZfsL Duisburg während des Referendariats, 2012 bis 2013
- Workshop: Ich sehe die, die du nicht siehst, Entwicklung eines Filmprojekts zum Thema (Un-)sichtbarkeit von Lesben in privaten und öffentlichen Räumen, Zusammenarbeit mit N. B. und M. M., Lesbentagung an der Evangelischen Akademie Bad Boll, 2012
- Workshop: "Give us our daily coming out", Zusammenarbeit mit K.L., Europäisches Forum christlicher LGBTIQ Gruppen, Amsterdam, 2012
- Mitglied des Tagungsleitungsteams, Vernetzungstreffen der christlichen Lesbennetzwerke, Würzburg 2012
- Konzeption und Organisation des Seelsorgeangebots von Frauen für Frauen in Zusammenarbeit mit Margarete Ritzmann, Zentrum Regenbogen am 34. Ev. Kirchentag in Hamburg
Wissenschaftliche Gruppen
- Seit 2005 Teilnahme am DoktorandInnen/HabilitandInnenkolloqium bei Prof. Dr. Harald Schroeter- Wittke, Universität Paderborn
- Seit 2009 Teilnahme an der Sozietät des Instituts für ev. Theologie an der Universität Paderborn
- Seit 2010 Teilnahme am DoktorandInnen/HabilitandInnenkolloqium bei Prof. Dr. Martin Leutzsch, Universität Paderborn
Kommissionsmitglied Habilitationen
- Kommissionsmitglied Habilitation Ingo Reuter (2008) Reuter, Ingo: Religionspädagogik und populäre Bilderwelten. Grundlagen – Analysen – Konkretionen. Populäre Kultur und Theologie; 4. Jena 2008.
- Kommissionsmitglied Habilitation Christian Kahrs (2008) Kahrs, Christian: Öffentliche Bildung privater Religion – Studien in protestantischer Perspektive zur Bildungstheorie und Didaktik des Artikels 7,3 Grundgesetz und ein Vorschlag: Fachbereich Religion – obligatorisch für alle Schüler. Habil.schr. Paderborn 2008
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis Pop und populäre Kultur
- European Society of Women in Theological Research (eswtr)
- Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik e.V. (GwR)
- Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Greenpeace e.V.
- Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaft
- Labrystheia
- European Forum of Christian LGBTIQ Groups
- Lehre
-
(alle Veranstaltungen an der Universität Paderborn)
(insgesamt 7 Semester im Bereich Biblische Theologie, Hermeneutik und Religionspädagogik, 3 Semester als Studentische Hilfskraft)
WS 2013/2014 Theologie mit den Kleinen eine große Herausforderung - Evangelischer Religionsunterricht an der Grundschule WS 2011/2012 Evangelische Bildungsverantwortung: Inklusion SS 2011 Forschungs- und Lektüreseminar: Vorlesen als Methode im Religionsunterricht und der Religionspädagogik SS 2011 Liturgische Woche: On the road again: Apg 8, 26-40 WS 2010/2011 Vorlesen, Lesen und Erzählen als Methoden in der Religionspädagogik WS 2010/2011 Grundkurs Religionspädagogik WS 2010/2011 Liturgische Woche in Solingen zum Thema: Meinst Du, das Du mit Recht zürnst? (Das Buch Jona) SS 2010 Grundkurs Religionspädagogik SS 2010 Methoden zum Thema Hoffnung im Religionsunterricht mit Britta Möring, Pädagogisches Institut Villigst WS 2009/2010 Grundkurs Religionspädagogik WS 2008/2009 Grundkurs Religionspädagogik WS 2008/2009 Liturgische Woche in Solingen zum Thema „Die Weisen aus dem Morgenland (Mt 2)" SS 2008 Liturgische Woche in Solingen zum Thema „Emmaus (Lk. 24,13-35)“ SS 2007 Liturgische Woche in Solingen zum Thema „…und küsste ihm die Füße…(Lk7, 36-50)“ SS 2006 Liturgische Woche in Solingen zum Thema „Elia, steh auf und iss (1.Kön19)" - Publikationen
-
2013 Karnatz, Jaquila; Weßler, Sarah-Luise: „Bitte fass’ mich nicht an, ich höre Musik“, in: Helga Kuhlmann, u.a. (Hg.): Musik in Religion - Religion in Musik, Garamond Verlag, Jena 2012, 199-205. 2012 verschiedene Artikel für den Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Beverungen 2010-2012 verschiedene thematische Artikel in Blickpunkt, Regionalzeitung Kulturverein der Gehörlosen Paderborn und Umgebung e.V. 2009 Elisabeth Schwarzhaupt (1901-1986), in: Basse, Michael; Jähnichen, Traugott; Schroeter-Wittke, Harald (Hg.): Protestantische Profile, 500 Lebensbilder aus 5. Jahrhunderten, Verlag Hartmut Spenner, Kamen 2009, 486. 2009 Wissenschaftliche Hilfskraft der ev. Theologie an der Universität Paderborn 2009-2012 Emil Bäumer (1848-1883), in: Basse, Michael; Jähnichen, Traugott; Schroeter-Wittke, Harald (Hg.): Protestantische Profile, 500 Lebensbilder aus 5. Jahrhunderten, Verlag Hartmut Spenner, Kamen 2009, 262-263. 2009 Anna Martha Dönhoff (1875-1955), in: Basse, Michael; Jähnichen, Traugott; Schroeter-Wittke, Harald (Hg.): Protestantische Profile, 500 Lebensbilder aus 5. Jahrhunderten, Verlag Hartmut Spenner, Kamen 2009, 324-325. 2007 Scheler, Johanna; Weßler Sarah-Luise: „...und küsste ihm die Füße...“, Liturgische Woche in Solingen, in: EFH-aktuell, Jg. 12, 3/2007. 2005 Mitarbeit am Buch: Kuhlmann, Helga (Hg.): Die Bibel - übersetzt in gerechte Sprache? Grundlagen einer neuen Übersetzung, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2005.