Nach­rich­ten

Die Präsidentin der Universität Paderborn, Prof. Dr. Birgitt Riegraff, überreichte dem 39-jährigen Theologen am 20. März die Ernennungsurkunde.

Mehr erfahren

Die Ge­gen­wart ist wich­ti­ger als die Zu­kunft

In einem Beitrag für die internationale katholische Zeitschrift COMMUNIO reflektiert Vertr.-Prof. Dr. Grössl über den "Longtermism" als Ersatzreligion.

Mehr erfahren

Johannes Grössl hält am 9. Februar 2025 einen Vortrag auf einer internationalen Konferenz an der Universität Innsbruck zum Transhumanismus

Mehr erfahren

Bei der diesjährigen Jahrestagung der American Academy of Religion in San Diego hielt Johannes Grössl eine Response zu Thomas Oord’s neuem Buch The Death of Omnipotence and the Birth of Amipotence. Im Panel waren außerdem vertreten: Thomas McCall (Asbury Theological Seminary), Karen Baker-Fletcher (Southern Methodist University), Catherine Keller (Drew University) and Wm. Curtis Holtzen (Hope International University).

Mehr erfahren

Ju­bi­lä­um: 15 Jah­re ZeKK

In diesem Jahr feiert das ZeKK 15-jähriges Jubiläum an der Universität Paderborn. Wir laden alle Interessierten innerhalb und außerhalb der Universität im Rahmen einer gemeinsamen Abendveranstaltung herzlich ein mitzufeiern.

Mehr erfahren

„A­lexa, be­te für mich!“

Im Rahmen der Ringvorlesung "Anthropologie der Digitalisierung hielt Lukas Brand einen Vortrag zum Thema „Alexa, bete für mich! – KI und Robotik in der religiösen Praxis aus christlich-theologischer Perspektive“.

Mehr erfahren

Professor Benedikt Schmidt, Inhaber des Lehrstuhls für Theologische Ethik an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat am 15. Mai die Ringvorlesung zum Thema „Anthropologie der Digitalisierung“ eröffnet. Unter der Leitfrage „Wie kann ich der werden, der ich sein soll?“ stellte er eine mögliche Perspektive theologischer Ethik auf die Digitalisierung vor.

Mehr erfahren

Am 22.12.2022 wird Prof. Dr. Patrick Becker einen Gastvortrag im Rahmen des Seminars „Theologie und Naturwissenschaften“ halten.

Mehr erfahren

Am 7./8.12.2022 findet an der Universität Münster eine Konferenz zum Thema “Open and Relational Theology and its Social and Political Implications: Muslim and Christian Perspectives” auf der Vertr.-Prof. Johannes Grössl eine Response halten wird.

Mehr erfahren

Vertr.-Prof. Dr. Johannes Grössl hat zusammen mit Prof. Dr. Ulrich Riegel ein neues Buch herausgegeben mit dem Titel "Die Bedeutung von Gläubigen für die Theologie".

Mehr erfahren