Willkommen beim Seminar für Jüdische Studien!
Das Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kurse über das Judentum zu besuchen.
Sie können im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelors und -Masters in den Anteilsfächern „Komparative Theologie“ und „Theologien im Dialog“ einführende und vertiefende Veranstaltungen belegen. Für Studierende anderer Fächer besteht die Möglichkeit, das Zertifikat „Judentum“ bzw. „Judentum im Kontext“ zu erwerben.
Judentum ist die religiöse Tradition der Juden und Jüdinnen. Aber es ist noch vieles mehr – es ist auch jüdische Kultur, Literatur, gesellschaftliche Kraft, Teil der Geschichte sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern. Viele Studienfächer haben Bezüge zum Judentum – Germanistik, Geschlechterstudien, Philosophie, Wirtschaft, Medienwissenschaften, Sprachen. Für entsprechende Kombinationen der Kurse Ihres Faches mit den Jüdischen Studien ist der Erwerb des Zertifikates „Judentum im Kontext“ möglich.
- Studienangebot im Sommersemester 2023
-
L.086.90010 Das Judentum im Spiegel seiner Feste und Gebete (Seminar): Mi 14.00 - 16.00 Uhr
L.086.90020 Säkulare Herausforderungen für ein jüdisches Gottesverständnis (Seminar): Mi 16.00 - 18.00 Uhr
L.086.90025 Nähe und Abstand, Dialog und Polemik: über die textuelle Konstruktion des rabbinischen Judentums und des Christentums (Seminar, hybrid): Mi 8.15 - 9.45 Uhr
Kontakt


NACH VEREINBARUNG
Anschrift
Universität Paderborn
Seminar für Jüdische Studien / Pnina Navè Levinson
33098 Paderborn