Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
WBT-J.P. Remy Bildinformationen anzeigen
Tomas Kubes - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
www.milo.profi.be - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
WBT-J.P. Remy Bildinformationen anzeigen
WBT- A.Brancart Bildinformationen anzeigen
RSI Malmedy - eastbelgium.com Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS

WBT-J.P. Remy

Tomas Kubes - VISITFLANDERS

www.milo.profi.be - VISITFLANDERS

WBT-J.P. Remy

WBT- A.Brancart

RSI Malmedy - eastbelgium.com

Foto: (C) Donato Morelli

Willkommen auf den Seiten des Belgienzentrums!

Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zur Organisationsstruktur des Belgienzentrums (BELZ), zu Veranstaltungen und Studienangeboten.

Belgien fordert interessierte Bürger*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen, Wissenschaftler*innen der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften sowie der Fachdidaktik und Vertreter*innen der Wirtschaft mit seiner Dreisprachigkeit, seiner auf Ausgleich und Kompromiss zielenden anspruchsvollen konstitutionellen Architektur, seinem kulturellen Reichtum und seiner Rolle als historisch bedeutsame Drehscheibe europäischer Geschichte und Politik heraus. Eine Beschäftigung mit diesem Land im Zentrum Europas bedeutet, sich mit dem Zusammenspiel von Regionen und Gemeinschaften auseinanderzusetzen und die facettenreiche Hauptstadt Belgiens in den Blick zu nehmen. Vielfalt und Vielsprachigkeit prägen den Alltag der Belgier*innen. Auf der Grundlage der ihnen eigenen sprichwörtlichen „Kunst, einen Kompromiss zu finden“, begegnen sie den hieraus resultierenden komplexen Aushandlungsprozessen mit dem Willen, ein produktives Ergebnis zu erzielen. Aufgrund seiner Vielgestaltigkeit ist Belgien ein Gegenstand mit großem Potenzial für eine mehrsprachige, interdisziplinäre und didaktisch ausgerichtete digitale Plattform, dem BelgienNet.

Neuigkeiten vom BELZ und BelgienNet

© BELZ Belgien-Leselounge UB Paderborn © BELZ Belgien-Leselounge UB Paderborn
© BELZ 7. Belgientag 2023 - Abendveranstaltung im Gymnasium Theodorianum © BELZ 7. Belgientag 2023 - Abendveranstaltung im Gymnasium Theodorianum
© BELZ Museumskoffer © BELZ Museumskoffer
© BELZ Austellung Besmette stad Mini-Kino © BELZ Austellung Besmette stad Mini-Kino

Die Universität der Informationsgesellschaft