Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
WBT-J.P. Remy Bildinformationen anzeigen
Tomas Kubes - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
www.milo.profi.be - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
WBT-J.P. Remy Bildinformationen anzeigen
WBT- A.Brancart Bildinformationen anzeigen
RSI Malmedy - eastbelgium.com Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS

WBT-J.P. Remy

Tomas Kubes - VISITFLANDERS

www.milo.profi.be - VISITFLANDERS

WBT-J.P. Remy

WBT- A.Brancart

RSI Malmedy - eastbelgium.com

Foto: (C) Donato Morelli

Sie haben Fragen zum Belgienzentrum? Wir laden Sie  dazu ein, unsere FAQ durchzulesen. Ihre Frage ist nicht dabei? Auch das BelgienNet bietet eine Übersicht häufig gestellter Fragen an. Bei Fragen zum BelgienNet, nehmen Sie bitte mit Yves Huybrechts Kontakt auf. Für Fragen zu dieser Website oder dem Belgienzentrum können Sie Christina Lammer kontaktieren.

Wo finde ich Informationen zum Schulwettbewerb?

Alle Informationen dazu finden Sie auf dem BelgienNet.

Wie kann ich mich für das Belgienzertifikat anmelden?

Alle Informationen dazu finden Sie unter Studienangebote – Belgienzertifikat.

Wie kan ik contacteren voor een vraag in het Nederlands?

U kunt Christina Lammer (Website, Belgienzentrum), Yves Huybrechts (BelgienNet) of belz@uni-paderborn.de mailen.

À qui puis-je m'adresser pour poser une question en français?

Pour poser une question en français, vous pouvez contacter Resul Karaca ou Fiona Rugani, ou belz@uni-paderborn.de.

Die Universität der Informationsgesellschaft