Ak­tu­el­les

Prof. Dr. Sa­bi­ne Schmitz vom bel­­gi­­schen Kö­­nigs­haus mit Or­­den ge­ehrt

Prof. Dr. Sabine Schmitz, 1. Vorstandsvorsitzende des Belgienzentrums, ist vom belgischen Königshaus mit einem Orden geehrt worden. Sie wurde für den Auf- und Ausbau des Belgienzentrums „BELZ“ und der digitalen Plattform „BelgienNet“ durch Geert Muylle, den belgischen Botschafter in Deutschland, mit dem Titel „Offizier des belgischen Kronenordens" ausgezeichnet. Das Ehrenabzeichen wird an Personen verliehen, die sich auf kulturellem, wirtschaftlichem oder künstlerischem Gebiet besonders verdient gemacht haben.

„Das ist eine unerwartete, hohe Auszeichnung, die das Königreich nur sehr wenigen Deutschen verleiht. Über diese Anerkennung freue ich mich daher ganz besonders und fühle mich sehr geehrt“, so Schmitz. Sie setzt sich bereits seit vielen Jahren für die Erforschung und Vermittlung der belgischen Kultur ein. 2016 hat sie als Vorstandsvorsitzende das Belgienzentrum gegründet, eine interdisziplinäre wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. In dem Zentrum erforschen Wissenschaftler*innen die kulturellen, historischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Charakteristika Belgiens sowie seiner Gemeinschaften und Regionen.

Der Orden wurde Schmitz im Paderborner Rathaus anlässlich des Belgientags verliehen, den sie jährlich organisiert. Unter dem Motto „Belgien in der EU“ widmete sich das BELZ in diesem Jahr der Rolle des Königreichs in der Europäischen Union. „Das Land ist Gründungsmitglied der EU, beherbergt das EU-Parlament, ist Motor vieler Neuerungen und zeigt exemplarisch auf, wie die umfassende Teilhabe von Regionen und Gemeinschaften gelingen kann. Anlässlich der Europawahl im Juni wollten wir mit den Gästen diskutieren, was junge Menschen von der EU erwarten können, sollen und dürfen“, so Schmitz.

© Thorsten Hennig/Universität Paderborn
© Thorsten Hennig/Universität Paderborn
© Thorsten Hennig/Universität Paderborn
© Thorsten Hennig/Universität Paderborn