Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
WBT-J.P. Remy Bildinformationen anzeigen
Tomas Kubes - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
www.milo.profi.be - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
WBT-J.P. Remy Bildinformationen anzeigen
WBT- A.Brancart Bildinformationen anzeigen
RSI Malmedy - eastbelgium.com Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS

WBT-J.P. Remy

Tomas Kubes - VISITFLANDERS

www.milo.profi.be - VISITFLANDERS

WBT-J.P. Remy

WBT- A.Brancart

RSI Malmedy - eastbelgium.com

Foto: (C) Donato Morelli

Aktuelles

|

BELZ on Tour: Die Zusammenarbeit mit dem Theodorianum geht auch auf dem Rad weiter

Der 6. Belgientag zeichnete sich durch ein spannendes Programm aus, das auch am Gymnasium Theodorianum stattfand. Doch damit war die Zusammenarbeit mit dem „Theo“ noch nicht beendet: 28 Schüler*innen erkundeten zum Start des Schuljahres 2022 Ostflandern, initiiert von Ulrich von Schwartzenberg. Alle kulturellen Facetten, die reizvolle Natur und die Geschichte der Region, wurden auf der 200 km langen Route durch Maasmechelen, Genk, Pelt, Lommel, Leopoldsburg, Kasteele bis Antwerpen erkundet. Für den Belgientag 2023 wird übrigens bereits die nächste Zusammenarbeit des Theo mit dem Belgienzentrum geplant.

Die Universität der Informationsgesellschaft