Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
WBT-J.P. Remy Bildinformationen anzeigen
Tomas Kubes - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
www.milo.profi.be - VISITFLANDERS Bildinformationen anzeigen
WBT-J.P. Remy Bildinformationen anzeigen
WBT- A.Brancart Bildinformationen anzeigen
RSI Malmedy - eastbelgium.com Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS

WBT-J.P. Remy

Tomas Kubes - VISITFLANDERS

www.milo.profi.be - VISITFLANDERS

WBT-J.P. Remy

WBT- A.Brancart

RSI Malmedy - eastbelgium.com

Foto: (C) Donato Morelli

Aktuelles

|

BELZ on Tour – Musik und Gespräche im Schloss

Die Adventszeit bietet nicht nur eine willkommene Gelegenheit zur Besinnung, sondern auch zu geselligen Treffen – und zum regen Austausch. Die BELZ-Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Sabine Schmitz und Yves Huybrechts leisteten daher gern der Einladung der flämischen Expat-Organisation „Vlamingen in de Wereld“ und der Generaldelegation Flanderns in Deutschland Folge, am 2. Dezember einem Konzert mit anschließendem Umtrunk auf Schloss Merode beizuwohnen. Hierzu hatten Herrn Nic Van der Marliere, Generaldelegierter Flanderns in Berlin und die Leiterin der NRW-Abteilung von „Vlamingen in de Wereld“, Veerle Waeterloos, eingeladen. Das Wasserschloss der Fürsten von Merode in der Nähe von Aachen ist nicht nur für seine üppige, flämisch angehauchte Architektur bekannt, sondern auch für den romantischen Adventsmarkt, der Besucher aus aller Welt anzieht. Nachdem sie im Rahmen des Marktbesuches vom Christkind mit Sternenstaub umhüllt worden war, lauschte die geladene Gesellschaft einem Konzert im Rittersaal des Schlosses. Hier führte ein Ensemble um die allerseits gelobte flämische Sopranistin Soetkin Elbers, begleitet von der Flötistin Kinga Ludvai und der Cambalistin Olivia Afendulis eine Reihe an barocken Kantaten und Airs auf. Sehr beeindruckend war die von Soetkin Elbers vorgeführte Begleitung ihres Gesangs durch barocke Gesten, die die Inhalte der musikalischen Werke kunstvoll hervorhoben. Noch vom Konzert beeindruckt, schlossen sich die BELZ-Mitglieder dem Empfang an, wo es reichlich Gelegenheit gab, um alten Bekannten eine frohe Adventszeit zu wünschen und weitere Flamen kennenzulernen, die in Nordrhein-Westfalen und Deutschland tätig sind. Aus den belebten Gesprächen werden sich sicherlich noch viele weitere ergeben und vielleicht auch neue Projekte für das BELZ und das BelgienNet. Für die Einladung und die insgesamt fruchtbare Zusammenarbeit mit der Generaldelegation Flanderns dankt der BELZ-Vorstand herzlich. 

Die Universität der Informationsgesellschaft