Veröffentlichungen
- Aufsätze
-
Yves Huybrechts/ Resul Karaca/ Audrey Thonard, « Ein für Schule, Forschung und Allgemeinheit greifbares Portal zu Belgien – BelgienNet », in: Corinna Koch/ Sabine Schmitz, Belgien- anregend anders. Fachwissenschaft und Fachdidaktik untersuchen die Vielfalt der Sprachen, Literaturen und Kulturen Belgiens, Frankfurt, Peter Lang 2023, pp. 333-380.
Resul Karaca/ Fiona Rugani/ Sabine Schmitz , « Neue Formen von Kulturtransfer? – die digitale Kultur- und Bildungsplattform BelgienNet », eingereicht zur Publikation 2022.
Schmitz, Sabine, „Brückenbau oder Steg der Erinnerung? Narrationen zur italienischen Arbeitsmigration des 20. Jahrhunderts im aktuellen belgischen Comic“, in: Barbara Kuhn/Marita Liebermann, Letteratura come ponte? Littérature comme pont? Literatur als Brücke? Zur Frage von Migration und Literatur, erscheint 2021.
Schmitz, Sabine, "Georges Simenon: idéogramme liégeois et wallon, patrimoine belge et cosmopolite maigretien", in: Hermann Kamp/ Sabine Schmitz, Erinnerungsorte in Belgien, Bielefeld, transcript, 2020.
Schmitz, Sabine, “Explizite Erzählungen muslimischer Identitäten in Belgien: Rachida Lamrabet, Ismaël Saidi und Fikry El Azzouzi”, In: Sebastian Bischoff/ Christoph Jahr/ Tatjana Mrowka/ Jens Thiel (eds.), "Belgium is a beautiful city" - Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung, Münster, Waxmann, 2017, pp. 227-240.
Schmitz, Sabine, "Zur Bedeutung von Ordnungsparadigmen und Raumkonstruktionen für Formungen der Institutionalisierung und Repräsentation des Dispositivs 'Muslimsein' in Belgien, Frankreich und Spanien", In: Sabine Schmitz/ Tuba Isik (eds.), Muslimische Identitäten in Europa. Dispositive im gesellschaftlichen Wandel, Bielefel, transcript, 2015, pp. 345-398.
Schmitz, Sabine, "Französischsprachige Literatur Belgiens", In: Susanne Hartwig (ed.), Französische Literaturgeschichte, Weimar, Metzler, 2014, 6. aktualisierte Auflage, pp. 418-433.
- Monographien
-
Corinna Koch/ Sabine Schmitz, Belgien- anregend anders. Fachwissenschaft und Fachdidaktik untersuchen die Vielfalt der Sprachen, Literaturen und Kulturen Belgiens, Frankfurt, Peter Lang 2023.
Hermann Kamp/ Sabine Schmitz, Erinnerungsorte in Belgien, Bielefeld, transcript, 2020
Sabine Schmitz/ Marie Weyrich, "Belgien im Gepäck. Elf Museumskoffer zur Geschichte Belgiens. Eine multimediale Reise in die Vergangenheit in deutscher, französischer und niederländischer Sprache", Heidelberg, arthistoricum.net, 2019.
Wilhelm Peters/ Dorothea Peters/ Sabine Schmitz, "Die Glaskunst in der Belgien-Leselounge der Universitätbibliothek Paderborn", in: Paderborner Universitätsreden; Bd. 158 (alle Bände), 2022
- Rezensionen
-
- Sonstiges
-