Belgien ist ein vielfältiges und mehrsprachiges Land. Das Belgienzentrum beschäftigt sich mit den Regionen und Gemeinschaften des Königreichs ebenso wie mit der föderalen Ebene Belgiens. Die kulturelle und sprachliche Vielfalt ist neben der anspruchsvollen konstitutionellen Architektur und den Nachbarschaftsbeziehungen Belgiens ein zentrales Arbeitsfeld des Belgienteams. Ein komplexer Gegenstand erfordert eine interdisziplinäre Fokussierung. Im Belgienteam arbeiten daher Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen wie z.B. den Geschichts- und Medienwissenschaften, der Romanistik und der Niederlandistik sowie der Fremdsprachendidaktik zusammen. Beratend steht uns ein Beirat zur Seite – dieser setzt sich aus ad personam berufenen Mitgliedern zusammen, die einen besonderen Bezug zu Belgien aufweisen.