Lehrveranstaltungen der Neueren und Neuesten Geschichte im Wintersemester 2024/25
ES  |  			Einführung in die Neuere/Neueste Geschichte | Mi, 11h  |  		
VL  |  			Zwischenkriegszeit in Europa  |  			Di, 14h  |  		
KQ  |  			Forschungskolloquium Mit Peter Fäßler  |  			Di, 16h  |  		
HS  |  			Geschichte der europäischen Integration  |  			Di, 9h  |  		
ES  |  			Einführung in das Studium der Neueren/Neuesten Geschichte  |  			Mo, 16h  |  		
PS  |  			Faschismus in der Zwischenkriegszeit  |  			Di, 9h  |  		
HS  |  			Barcelona und der Spanische Bürgerkrieg (Exkursionsseminar) Mit Julian Muhs  |  			DMo, 18h  |  		
ES  |  			Einführung in das Studium der Digitalen Geschichtswissenschaft  |  			Mi, 11h  |  		
PS  |  			Ein Teil des Menschen, oder nur sien Werkzeug? Einführung in die Technikgeschichte im Laufe der Epochen  |  			Mi, 14h  |  		
HS  |  			Die Natur wiederherstellen - Eine europäische Umweltgeschichte der Renaturierung un ihrer gesellschaftlichen Folgen vom 19. - 21. Jahrhundert  |  			Di, 14h  |  		
| HS | Liebe, Freundschaft, Unterhaltung: Eine geschichte der Sozialen Medien und ihrer neuen Quellengattung  |  			Do, 14h | 
HS  |  			Barcelona und der Spanische Bürgerkrieg (Exkursionsseminar) Mit Christin Hansen  |  			Mo, 18h | 
| PS | Der Niedergang des Spanischen Kolonialreichs | Mo, 14h |