Ak­tuelles

Korinna Schön­härl im In­ter­view bei hr-info

Sind es nur Milliarden oder gar Billionen? Ist es ein Schuldenpaket oder ein Investitionspaket? Vermutlich Beides. Was die wahrscheinlich nächste Bundesregierung da zusammenschnüren will, ist auf jeden Fall eine sehr große weitreichende finanzielle Maßnahme, mit der nachfolgende Generationen umgehen müssen - oder eben dürfen.

Read more
Foto: „Elefantenjagt Südwest-Afrika“ (Keplerbund zur Förderung der Naturkenntnis, Ortsgruppe Berlin.) Glasdiapositiv. 10,0 x 8,4 cm, 1900-1914. Fotoarchiv Lippisches Landesmuseum Detmold, Inv. Nr. 13.

Dem Medium der Fotografie wird oft unterstellt, die Realität abzubilden, obwohl vielen Menschen eigentlich bewusst ist, dass dies gar nicht immer so ist: „Gestellte“ Fotos kennt jeder von uns. Das gleiche gilt für historische Fotografien. Mit ihren speziellen Darstellungsmitteln sind sie immer ein Produkt ihrer Zeit und zeigen unter der Lupe der Historiker*innen eigentlich mehr die Verhältnisse hinter der Kamera als davor.

Read more
Foto: GSWG

Die Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und der Wirtschaftshistorische Ausschuss des Vereins für Socialpolitik veranstalten gemeinsam ihren 6. Kongress für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Die Tagung wird sowohl Beiträge zum Kernthema "Kriege und Konflikte" enthalten als auch einen offenen Teil mit Sektionen, deren Themen nicht vorgegeben sind.

Read more

The workshop aims to discuss modern statehood and state building in contemporary Spain. Following Charles S. Maier’s concept “Leviathan 2.0”, the focus will be on ideas and practices of governance and their transformation in Spain since the 19th century.

Read more
Foto: Siemens Historical Institute
Foto: Siemens Historical Institute

Als erste Veranstaltung dieser Art bringt der von der GUG mit den Universitäten Siegen und Paderborn organisierte Workshop Forschende zusammen, um aktuelle Erkenntnisse zu bündeln, methodische Ansätze zu diskutieren und neue Forschungskooperationen anzustoßen.

Read more