UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Forschungsprojekt MusCoDA
  • Forschungsprojekt KuMuS-ProNeD
  • Aufgaben & Ziele des Instituts
  • Publikationen des Instituts
  • Team
  • Vorstand
  • Geschichte
„Ju­gend mu­s­iz­iert – mu­sikkul­turelle Viel­falt im Diskurs“
„Ju­gend mu­s­iz­iert – mu­sikkul­turelle Viel­falt im Diskurs“
IBFM-Tagung 2017
  1. Institute for Research on Musical Ability
  2. Geschichte des Instituts
  3. Tagungen (2017-2021)
  4. Tagung "Jugend musiziert"

„Ju­gend mu­s­iz­iert – mu­sikkul­turelle Viel­falt im Diskurs“

IBFM-Tagung 2017


Do, 28. | Fr, 29. September 2017, Universität Paderborn, Gebäude Q

Im Juni 2017 fand in Paderborn der 54. Bundeswettbewerb Jugend musiziert statt, bei dem junge Musikerinnen und Musiker, die aus den Regional- und Landeswettbewerben als Preisträger hervorgegangen waren, ihr Können erneut auf höchster Ebene unter Beweis stellten. Dies nimmt das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universität Paderborn zum Anlass, das Thema Jugend musiziert in Lehre, Forschung und im Rahmen einer wissenschaftlichen Fachtagung aufzugreifen. 

Der Fokus der Tagung wird dabei deutlich über den Wettbewerb hinausreichen und die gesamte Breite musikkultureller Praxis in den Blick nehmen. Denn wie die gesamte Medienlandschaft ist auch die Musikpraxis durch die Digitalisierung einem maßgeblichen technologischen wie auch kulturellen Wandel unterworfen, der neue Betätigungsfelder erschließt und jenseits des hochkulturellen Paradigmas in den Fokus rückt.

Ziel der Fachtagung ist es, ein breites Feld musikalisch-ästhetischer, soziokultureller, wissenschaftlicher, pädagogischer und bildungspolitischer Implikationen des Begriffes Jugend musiziert in der gegenwärtigen Zeit aufzuzeigen und neue Impulse für Forschung, Begabungsförderung und musikpädagogische Praxis zu geben.

Die Veranstaltung richtet sich an wissenschaftlich Forschende, Lehrende und Studierende aus unterschiedlichen Fachgebieten mit einem Interesse an dem erweiterten Themenfeld Jugend musiziert und an Vertreterinnen und Vertreter aus der Musikpädagogik/Instrumentalpädagogik sowie aus der Musik- und Kulturpolitik.

ReferentInnen

Programm

Flyer

zurück

IBFM - Institut für Begabungsforschung in der Musik

Pohlweg 85
33100 Paderborn
Germany

Phone:

05251 - 60-5210

E-Mail:

ibfm@uni-paderborn.de
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks