Promotionen (nur Erstbetreuungen)
Gert Konrad (2006) | Möglichkeiten und Grenzen des Erwerbs beruflicher Kompetenzen von Gymnasiallehrkräften während des Referendariats. Eine Evaluation des Ausbildungserfolges auf der Grundlage einer qualitativ-empirischen Untersuchung mit berufstätigen Lehrerinnen und Lehrern als Absolventen eines niedersächsischen Studienseminars |
Kinga Bogyó-Löffler (2010) | Dezentrierung im Dialog - Umgang mit sprachlichen, ethnischen, nationalen und kulturellen Differenzen in der Interkulturellen Pädagogik |
Maria Rockenfeller (2013) | Die subjektive Seite der Kinderrechte: Eine qualitative Studie zu den Arbeits- und Lebensbedingungen weiblicher Kinderhausangestellter in einer ländlichen Region in Tansania |
Sarah Rölker (2014) | Der Kontext macht Schule: eine empirische Untersuchung am Beispiel eines marginalen Viertels der peruanischen Stadt Cusco. |
Imke von Bargen (2016) | Professionalisierung der Lehrkräfte im Wandel. Eine länderübergreifende Studie zu ihrem beruflichen Selbstverständnis. |
Agnieszka Nieksch (2018) | „Coaching, Begleitung, Beratung. Konzeptionelle und empirische Perspektiven auf die Wirksamkeit multiprofessioneller Übergangsbegleitung für Schülerinnen und Schüler an der Schwelle des Berufseinstiegs“. |
Petra Westphal (2019) | Du musst die Leute erst mal kriegen – Herausforderungen studentischer Peer-Mentor*innen vor dem Hintergrund universitärer Arenen. |
Annika Breternitz (2020) | Sichtweisen von Lehrkräften auf Schülerfehler. Eine länderübergreifende qualitative Studie in Finnland und Nordrhein-Westfalen. |
Caroline Struchholz (2020) | Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem. Eine Grounded-Theory-Studie zum Bildungserleben Studierender mit Fluchthintergrund. |
Fredericke Dopheide (2020) | Ambivalenz erleben: Eine qualitative Studie zur Kompetenzentwicklung Studierender in Service- Learning-Projekten am Beispiel der Projekte „Balu und Du“ und „Offenes Ohr“ |
Delphine Launay (2021) | Austauschstudierende an den Grandes Ecoles: Studieren zwischen Integration und Ausgrenzung. |
Eun Young Park (2023) | Internationalization of Higher Education. A comparative perspective on support for international students in the United States of America, Republic of Korea, and Germany. |
James Musana (2023) | "There is no education without relation!" : A grounded theory study on integration of education for sustainable development in teacher education in Uganda. |
Henry Assimwe (2024) | "Smart Grids? Intersectional Discursive Analyses on Gender and Sustainable Renewable Energy Development in East Africa”. |
Teddy Mangeni (2024) | "Negotiating Power Acceptance for Sustainable Minigrid Project Implementation - A Grounded Theory Study of Sustainable Renewable Energy Development using East African Minigrids". |