Un­sere Lern­werkstatt:

Die Lernwerkstatt, unter der Leitung von Prof. Dr. Brigitte Kottmann, gehört zur Arbeitsgruppe “Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen” und befindet sich im Technologiepark 12 im Raum TP12.1.1.

Die Lernwerkstatt "LIFT" ist ein Raum für Akteur:innen aus den (schul-)pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Studiengängen sowie aus dem (schul-)pädagogischen Berufsfeld.

Was bietet die Lernwerkstatt LIFT?

Ganz grundsätzlich:

  • Vielfältige Perspektiven: Bildungswissenschaftliche, inklusions- und schulpädagogische, fachdidaktische und fachwissenschaftliche Ansätze werden integriert.
  • Individuelle Lernwege: Austausch über eigene Lernwege und Professionalisierungsprozesse.
  • Gemeinsame Reflexion: Ein Ort, um Fragen zu stellen, kritisch zu hinterfragen und sich zu vernetzen.

Studentische Mitarbeiter:innen:

Während der Öffnungszeiten stehen Franziska und Henning zur Verfügung, um bei der Materialrecherche und Fragen zu unterstützen. Ein Raumplan bietet eine erste Orientierung vor Ort.

Öffnungszeiten im Sommersemester 2025:

  • Dienstag: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 13:00 – 15:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr

Materialrecherche:
Unser Materialbestand ist online einsehbar. Hier kann man sich einen Überblick verschaffen, welche Materialien verfügbar sind. Die Leihfrist beträgt 14 Tage. Viel Spaß beim Stöbern!

Monatsthemen:
Jeden Monat wird in der LIFT ein neues Thema präsentiert. Dies können Ideen, Tipps, Bücher, Artikel oder Materialien sein. Eine Übersicht der bisherigen Themen befindet sich auf unserem Padlet.

Mehr Informationen auf unserem Poster oder direkt vor Ort!

Aktuelles aus der LIFT

02.04.2025

Mon­at­s­thema im April in der LIFT: "För­der­ung sozialer Kom­pet­en­zen mit dem klein­en Wir"

Read more
13.03.2025

06.05.2025: Work­shop-An­ge­bot in der LIFT: Lese­för­der­ung auf un­ter­schied­lichen We­gen in der inklus­iven Grundschule

Read more
26.02.2025

Neuer­schein­ung 2025: At­las der Hoch­schullern­werkstät­ten

Read more
04.11.2024

ARD al­pha Uni: Lehr­amt Son­der­­päd­ago­­gik stu­die­ren

Read more
More news

Team

Spiele-Work­shop in der LIFT

Erster Spiele-Workshop in der LIFT hat stattgefunden. Hier findet ihr einige Eindrücke.

Ver­öf­fent­lichun­gen

Kottmann, Brigitte (2020): Lernwerkstätten. In: Bollweg, Petra / Buchna, Jennifer / Coelen, Thomas / Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Handbuch Ganztagsbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 997-1008

Ko­op­er­a­tion­spart­ner

Lernen durch Spielen e.V.

An­s­prech­part­ner

Be­such­er­an­s­chrift

Besucheranschrift

Universität Paderborn
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen
Technologiepark 12
33100 Paderborn

Postanschrift

Universität Paderborn
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen
Warburger Straße 100
33098 Paderborn