Un­se­re Lern­werk­statt:

Die Lernwerkstatt, unter der Leitung von Prof. Dr. Brigitte Kottmann, gehört zur Arbeitsgruppe "Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen".

Die Lernwerkstatt "LIFT" ist ein Raum für Akteur:innen aus den (schul-)pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Studiengängen sowie aus dem (schul-)pädagogischen Berufsfeld.

Sie dient als Ort für Kommunikation, Kooperation und Reflexion, als Ort für Fragen und Infragestellen. Dabei werden sowohl bildungswissenschaftliche bzw. inklusions-/ schulpädagogische als auch fachdidaktische und fachwissenschaftliche Perspektiven eingenommen. Gemeinsam mit anderen kann eine Auseinandersetzung mit individuellen Lernwegen und deren Ressourcen und Barrieren, mit dem eigenen Lernweg und Professionalisierungsprozess erfolgen: gemeinsam, vernetzt, reflexiv.

Weitere Informationen finden Sie auf unserem Poster.

Studentische Mitarbeiter:innen stehen als Ansprechpartner:innen in Öffnungszeiten zur Unterstützung bei der Materialrecherche und Fragen zur Verfügung.

Jeden Monat präsentieren wir euch außeredem ein neues Thema in der Lernwerkstatt. Hier findet ihr Ideen, Tipps, Bücher, Artikel und Material zu einem Thema.

Drei Schnittstellen, in deren Zentrum Lernwerkstätten sich verorten können:

Team

Mo­nats­the­ma

Unser Monatsthema im Juni: "Artikel 1 GG in jedes Klassenzimmer (Beate Leßmann)."

Einen Überblick der (Monats-) themen der Lernkwerstatt finden ihr auf dem Padlet.

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Kottmann, Brigitte (2020): Lernwerkstätten. In: Bollweg, Petra / Buchna, Jennifer / Coelen, Thomas / Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Handbuch Ganztagsbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 997-1008

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner

Lernen durch Spielen e.V.

An­sprech­part­ner

Öffnungzeiten

 Im Sommersemester: Mo, Di und Mi: 13:00 - 16:00 Uhr

Vom 22.07.-23.08.2024 ist die LIFT geschlossen.

Materialrecherche

Unseren Materialbestand finden Sie auch online.  

Hier können Sie recherchieren, welche Materialien verfügbar sind.

Die Leihfrist beträgt 7 Tage.

Viel Spaß beim Stöbern.

Be­su­cher­an­schrift

Besucheranschrift

Universität Paderborn
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen
Technologiepark 12
33100 Paderborn

Postanschrift

Universität Paderborn
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen
Warburger Straße 100
33098 Paderborn