Die Lernwerkstatt, unter der Leitung von Prof. Dr. Brigitte Kottmann, gehört zur Arbeitsgruppe “Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen” und befindet sich im Technologiepark 12 im Raum TP12.1.1.
Die Lernwerkstatt "LIFT" ist ein Raum für Akteur:innen aus den (schul-)pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Studiengängen sowie aus dem (schul-)pädagogischen Berufsfeld.
Was bietet die Lernwerkstatt LIFT?
Ganz grundsätzlich:
- Vielfältige Perspektiven: Bildungswissenschaftliche, inklusions- und schulpädagogische, fachdidaktische und fachwissenschaftliche Ansätze werden integriert.
- Individuelle Lernwege: Austausch über eigene Lernwege und Professionalisierungsprozesse.
- Gemeinsame Reflexion: Ein Ort, um Fragen zu stellen, kritisch zu hinterfragen und sich zu vernetzen.
Studentische Mitarbeiter:innen:
Während der Öffnungszeiten stehen Franziska und Henning zur Verfügung, um bei der Materialrecherche und Fragen zu unterstützen. Ein Raumplan bietet eine erste Orientierung vor Ort.
Öffnungszeiten im Sommersemester 2025:
- Dienstag: 12:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 15:00 Uhr
- Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Materialrecherche:
Unser Materialbestand ist online einsehbar. Hier kann man sich einen Überblick verschaffen, welche Materialien verfügbar sind. Die Leihfrist beträgt 14 Tage. Viel Spaß beim Stöbern!
Monatsthemen:
Jeden Monat wird in der LIFT ein neues Thema präsentiert. Dies können Ideen, Tipps, Bücher, Artikel oder Materialien sein. Eine Übersicht der bisherigen Themen befindet sich auf unserem Padlet.
Mehr Informationen auf unserem Poster oder direkt vor Ort!