Ihnen fehlt die Praxis in Ihrem Lehramtsstudium? Dann engagieren Sie sich gemeinsam mit anderen Studierenden im PRef-Projekt!

Das Projekt Paderborner Rechtschreibförderung (PRef) ist eine gemeinsame Initiative von Mitarbeiter*innen des Instituts für Germanistik, des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) und des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn sowie der Schulberatungsstelle der Stadt Paderborn.

Das Projekt bietet Kindern mit Rechtschreibschwierigkeiten (ca. 2.-9. Klasse) eine sprachwissenschaftlich und rechtschreibdidaktisch fundierte Einzelförderung durch spezifisch für diese Aufgabe qualifizierte Lehramtsstudierende (Fach Deutsch) der Universität Paderborn an. Dabei wird ein dezidiert verstehensorientierter und funktionaler rechtschreibdidaktischer Ansatz verfolgt, der sich den sprachsystematischen Ansätzen der Orthografiedidaktik zuordnen lässt.

Seit dem Projektstart im Jahr 2012 haben sich bereits in zwölf Projektgruppen ca. 120 Studierende im PRef-Projekt engagiert. Die Teilnehmer*innen der dreizehnten Gruppe befinden sich zur Zeit in der Phase der Förderung. Ab dem SoSe 2025 werden die Projektteilnehmer*innen der vierzehnten Gruppe ausgebildet und beginnen im Oktober 2025 mit der Förderung.

Doris Tophinke

Professor

Office: H3.134
Phone: +49 5251 60-2875
E-mail: doris.tophinke@uni-paderborn.de

Katharina Köller

Upper Studies Councillor in University Service

Office: C4.314
Phone: +49 5251 60-3577
E-mail: kkoeller@mail.uni-paderborn.de

PLAZ

Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung an der Universität Paderborn

Learn more

SPZ

Sozialpädiatrisches Zentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn

Learn more

Uni­versität Pader­born

Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Paderborn

Learn more

Kre­is Pader­born

Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn

Learn more