Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (HRGe)
Bachelor of Education
Alle relevanten Informationen zum Studiengang finden Sie in den Prüfungsordnungen auf den Seiten des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ).
Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Stundenplanerstellung usw.
Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile auf:
- In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.
- In den Besonderen Bestimmungen, die für jedes Fach nach Lehrämtern getrennt vorliegen, finden Sie Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen Bestimmungen, die Besonderen Bestimmungen für das bildungswissenschaftliche Studium sowie für die von Ihnen gewählten Fächer in der für Sie relevanten Fassung von Beginn an im Blick haben!
Fachstudienberatung
Prof. Dr. Michael Hofmann
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >
Germanistische Literaturdidaktik
Sprechstunden vorlesungsfreie Zeit Wintersemster 2020/2021:
3.März und 30. März und am 13. April jeweils 17 Uhr über Zoom. Bitte vorher anmelden unter: sabine.gockel@upb.de
HuDi-Sprechstunde 21.4. um 14 Uhr über Zoom. Bitte vorher anmelden unter: sabine.gockel@upb.de
Bei der... more
Prof. Dr. Britt Marie Schuster
Fakultät für Kulturwissenschaften >
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >
Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft

Wichtige Hinweise:
Ab dem 1.10. bis zum 31.3.2021 habe ich ein Forschungsfreisemester und bin nur sehr eingeschränkt erreichbar.
Sprechstunde:
Ich bin bis auf Weiteres unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 0511 - 54555304.
Im Forschungsfreisemester biete ich folgende Sprechstunden an:
am... more