Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English

Die Bereiche des Instituts

Photo: Yvonne Ruhose

Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (HRGe)

Bachelor of Education

 

Alle relevanten Informationen zum Studiengang finden Sie in den Prüfungsordnungen auf den Seiten des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ).

Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Stundenplanerstellung usw.

Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile auf:

  • In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.
  • In den Besonderen Bestimmungen, die für jedes Fach nach Lehrämtern getrennt vorliegen, finden Sie Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen Bestimmungen, die Besonderen Bestimmungen für das bildungswissenschaftliche Studium sowie für die von Ihnen gewählten Fächer in der für Sie relevanten Fassung von Beginn an im Blick haben!

Fachstudienberatung

Prof. Dr. Michael Hofmann

Germanistische Literaturdidaktik

Phone:
+49 5251 60-2891
Office:
H3.328
Web:

Office hours:

Sprechstunden im Sommersemester 2023:

5.4., 19.4., 26.4. jeweils 14-15 Uhr.

Härtefallsprechstunde bei Bedarf 19.4. 15 Uhr.

(Bitte in die Liste an der Tür eintragen)

 

 

 

Prof. Dr. Britt-Marie Schuster

Fakultät für Kulturwissenschaften > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft

Britt-Marie Schuster
Phone:
+49 5251 60-2868
Office:
H3.137
Web:

Office hours:

Meine Sprechstunde im Wintersemester 2022/23 findet immer am Mittwoch von 10–11 Uhr statt.

Nur nach vorheriger Anmeldung in KOMO (https://komo.uni-paderborn.de/course/view.php?id=75). Sie können sich ohne Schlüssel in den "Sprechstundenkurs" eintragen und dort einen Slot wählen.

Sollten Sie über kein... more

Übergang Bachelor / Master

Studiengang- und Fachwechsel

 

The University for the Information Society