Deutschsprachige Literaturen
Zwei-Fach-Bachelor-Studienfach
Alle relevanten Informationen zum Studienfach finden Sie in den Prüfungsordnungen.
Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Stundenplanerstellung usw.
Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile auf:
- In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums zum Zwei-Fach-Bachelor, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.
- In den Fachspezifischen Bestimmungen, die für jedes Fach getrennt vorliegen, finden Sie Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen und Fachspezifischen Bestimmungen in der für Sie relevanten Fassung von Beginn an im Blick haben!
Studiengangsbeschreibung
Das Studium des Faches Deutschsprachige Literaturen gliedert sich in drei Basis- und drei Aufbaumodule. Die Basismodule vermitteln Grund- bzw. Überblickskenntnisse in Literaturwissenschaft, Ältere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte. Die Basismodule sind bewusst breit angelegt worden, um einerseits eine allzu frühe Spezialisierung zu vermitteln und andererseits eine möglichst solide Basis für weitere Aufbaustudien- und Lehramtsstudiengänge zu gewährleisten.
Die Aufbaumodule gelten der Ausdifferenzierung und Vertiefung literaturwissenschaftlicher Fragestellungen ebenfalls auch mit Blick auf weitere Aufbau- und Lehramtsstudiengänge; sie erarbeiten und sichern das Wissen, das für einen ersten universitären Abschluss erforderlich ist.
Fachstudienberatung
Prof. Dr. Norbert Eke
Neuere deutsche Literatur

Sprechstunde im Sommersemester 2023:
Donnerstag: 9.00 - 10.00 Uhr
Anträge auf nachträgliche Prüfungsanmeldung und Anerkennung von Studienleistungen im Sekretariat bei Frau Gockel (Raum H3.132 oder Postfach auf dem Flur H3) einreichen. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass die Bearbeitung 14 Tage... more
Prof. Dr. Rita Morrien
Neuere deutsche Literatur

In der Vorlesungszeit (SS 2023):
Präsenzsprechstunde: dienstags von 16 bis 17 Uhr (am 6.6.23 fällt die Sprechstunde aus)
Zoom-Sprechstunde (nur mit Anmeldung): montags von 18.30 bis 19.30 Uhr
https://uni-paderborn-de.zoom.us/j/93625519902
Vom 31.5. bis zum 4.6.2023 bin ich verreist und weitgehend... more