Germanistische Sprachwissenschaft im Master "Kultur und Gesellschaft"
Zwei-Fach-Master-Studienfach
Alle relevanten Informationen zum Studienfach finden Sie in den Prüfungsordnungen.
Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Stundenplanerstellung usw.
Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile auf:
- In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums zum Zwei-Fach-Bachelor, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.
- In den Fachspezifischen Bestimmungen, die für jedes Fach getrennt vorliegen, finden Sie Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen und Fachspezifischen Bestimmungen in der für Sie relevanten Fassung von Beginn an im Blick haben!
Studiengangsbeschreibung
Das Studium des Anteilsfaches Germanistische Sprachwissenschaft erschließt Sprache in einer kulturanalytischen Perspektive. Gegenstand ist die deutsche Sprache in ihren soziokulturellen Bezügen, Funktionen und Spezialisierungen. Betrachtet werden die Leistungen der Sprache im Zusammenhang mit der Herstellung sozialer Wirklichkeit, ihre Anpassung und Bindung an unterschiedliche sozio-kulturelle Kontexte und kommunikative Konstellationen, sowie auch ihre Variabilität, ihr kontinuierlicher Wandel und dessen Ursachen.
Fachstudienberatung
Prof. Dr. Britt-Marie Schuster
Fakultät für Kulturwissenschaften >
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >
Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft

Nur nach vorheriger Anmeldung in COMO (https://como.uni-paderborn.de/course/view.php?id=92). Sie können sich ohne Schlüssel in den "Sprechstundenkurs" eintragen und dort einen Slot wählen.
Sollten Sie über kein COMO-Konto verfügen (sollten Sie ein PANDA-Konto besitzen, können Sie Sich auch über COMO... more
PD Dr. Nicole M. Wilk
Fakultät für Kulturwissenschaften >
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >
Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft

nach Vereinbarung