Das Studium des Anteilsfaches Germanistische Sprachwissenschaft erschließt Sprache in einer kulturanalytischen Perspektive. Gegenstand ist die deutsche Sprache in ihren soziokulturellen Bezügen, Funktionen und Spezialisierungen. Betrachtet werden die Leistungen der Sprache im Zusammenhang mit der Herstellung sozialer Wirklichkeit, ihre Anpassung und Bindung an unterschiedliche sozio-kulturelle Kontexte und kommunikative Konstellationen, sowie auch ihre Variabilität, ihr kontinuierlicher Wandel und dessen Ursachen.