Ger­ma­nis­ti­sche Sprach­wis­sen­schaft im Mas­ter "Kul­tur und Ge­sell­schaft"

Zwei-Fach-Master-Studienfach

 

Die meisten relevanten Informationen zum Studienfach (zu erbringende Leistungen, formale Regelungen etc.) finden Sie in den Prüfungsordnungen.

Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile auf:

  • In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums zum Zwei-Fach-Bachelor, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.

Kon­takt­per­so­nen

Stu­dien­gangs­be­schrei­bung

Das Studium des Anteilsfaches Germanistische Sprachwissenschaft erschließt Sprache in einer kulturanalytischen Perspektive. Gegenstand ist die deutsche Sprache in ihren soziokulturellen Bezügen, Funktionen und Spezialisierungen. Betrachtet werden die Leistungen der Sprache im Zusammenhang mit der Herstellung sozialer Wirklichkeit, ihre Anpassung und Bindung an unterschiedliche sozio-kulturelle Kontexte und kommunikative Konstellationen, sowie auch ihre Variabilität, ihr kontinuierlicher Wandel und dessen Ursachen.