UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Fachbereiche"
      • Open Page "Fachbereiche"
      • Biblische Theologie
      • Kirchen- und Religionsgeschichte
      • Systematische Theologie
      • Praktische Theologie
      • Religionsdidaktik
      • Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
      • Open Page "Professorinnen und Professoren"
      • Prof. Dr. Rita Burrichter
      • Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber
      • Prof. Dr. Nicole Priesching
      • Prof. Dr. Dr. Oliver Reis
      • Prof. Dr. Jan Woppowa
    • Open Page "Personal"
    • Personal von A-Z
    • Ehemalige Professorinnen und Professoren
  • Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
Back to the news list

En­gage­ment jen­seits von ECTS-Punk­ten lohnt sich: Neues Zer­ti­fikat „up­b+“ macht stu­dentische Zus­atzleis­tun­gen sicht­barer

05.11.2019

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Buddy für internationale Studierende, die Teilnahme an Workshops zur Berufsorientierung oder Schulungen in Word, Excel und Fotografie: An der Universität Paderborn gibt es für Studierende zahlreiche Veranstaltungen, die wichtige Kompetenzen vermitteln und auf den späteren Job vorbereiten, für die es aber keine Noten und keine ECTS-Punkte gibt und die daher nicht im Transcript of Records auftauchen. Mit dem Zertifikat „upb+ Engagement. Kompetenz. Beruf“ werden die Zusatzleistungen und das Engagement von Studierenden nun umfassend gewürdigt und lassen sich bei einer späteren Bewerbung besser nachweisen.

Das Zertifikat wurde vom International Office und der Zentralen Studienberatung zu Beginn des aktuellen Wintersemesters eingeführt. Es erfasst außercurriculare (nicht benotete) berufsvorbereitende Veranstaltungen von Fakultäten, zentralen Einrichtungen und studentischen Vereinen der Universität aus vier Bereichen: Berufsorientierung, internationale Kompetenz, Sozial- und Methodenkompetenz sowie Fachkompetenz.

Der Weg zum Zertifikat

Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Studierende an mindestens fünf Veranstaltungen aus mindestens drei der genannten vier Bereiche teilgenommen haben und die Teilnahme durch Teilnahmebescheinigungen nachweisen. Jede besuchte Veranstaltung muss mindestens drei Zeitstunden umfassen.

Neben den Teilnahmebescheinigungen können die Studierenden ihre Zusatzleistungen auch mit Einträgen im „upb+ Stempelpass“ dokumentieren. Den Stempelpass gibt’s in den Sprechstunden von Simone Rudolph Brandão und Josephine Sames (Kontaktdaten siehe unten).

Das finale Zertifikat wird vom International Office und der Zentralen Studienberatung ausgestellt und von Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Vizepräsident für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement der Universität Paderborn, unterschrieben. Studierende erhalten somit ein Dokument, das offiziell von einem Mitglied der Hochschulleitung beglaubigt wurde.

Fragen zum neuen Zertifikat beantworten gerne Simone Rudolph Brandão vom International Office und Josephine Sames von der Zentralen Studienberatung:

Rudolph Brandão: Tel.: 05251 60-3371; Sprechstunde: dienstags von 13 bis 14 Uhr im Raum I4.207

Sames: Tel.: 05251 60-3420, Sprechstunde: donnerstags von 10 bis 11 Uhr im Raum I4.319

Mail: upb-plus@upb.de

Infostand am 20. November im Bibo-Foyer

Am 20. November können sich Interessierte von 11 bis 14 Uhr an einem Stand im Bibo-Foyer detailliert über das Zertifikat informieren.

Simon Ratmann, Stabsstelle Presse und Kommunikation

Foto (Universität Paderborn, Cinderella Welz): V. l. Josephine Sames von der Zentralen Studienberatung und Simone Rudolph Brandão vom International Office präsentieren den upb+ Stempelpass“.
Download (330 KB)
Foto (Universität Paderborn, Cinderella Welz): Der upb+ Stempelpass“.
Download (102 KB)

Contact

Institut für Katholische Theologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks