Na­chricht­en

Gastvor­trag von Prof. Dr. Ger­hard Gäde

Das Institut für Katholische Theologie lädt herzlich ein zum öffentlichen Gastvortrag von Prof. Dr. Gerhard Gäde. In seinem Vortrag wird er den von ihm entwickelten Ansatz in der Theologie der Religionen vorstellen, der einen innovativen Weg im interreligiösen Dialog in Kontinuität mit dem II. Vatikanischen Konzil aufzeigt.

Read more

Im Ge­spräch mit Prof. Dr. Mira Siev­ers

Am 7. Mai war Prof. Dr. Mira Sievers, Professorin für Islamische Theologie an der Universität Hamburg, zu Gast im Zekk-Live-Format. Sie studierte Islamische Studien, Islamwissenschaft und Linguistik an der Goethe-Universität Frankfurt und in London. Prägende Auslandsaufenthalte führten sie zudem nach Beirut, Kairo und Istanbul. Ihre Promotion schloss sie 2018 in Frankfurt mit der Arbeit „Schöpfung zwischen Koran und Kalām“ ab. Anschließend war…

Read more

Shared Roots – Com­mon Fu­ture

Die Konferenz "Shared Roots – Common Future" fand vom 25. bis 27. April 2025 an der Universität Münster statt und widmete sich der Rolle von Religion als Brückenbauerin in einer zunehmend polarisierten Welt.

Read more

NEUE AUS­GABE: Kat­echet­ische Blät­ter (1/25): Tra­di­tion

Unter der Aufsicht von Prof. Dr. Rita Burrichter erschien kürzlich die neuste Ausgabe der Katechetischen Blätter.

Read more

Safe the Date: Son­ntag, 27.04: Ver­n­is­sage von Thomas Klegin im Marien­dom Nev­iges

Frau Prof. Burrichters Kollege Thomas Klegin veranstaltet eine Vernissage im Mariendom Neviges. Klare Empfehlung von Prof. Burrichter!

Read more

Stel­lenaus­s­chreibung

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Katholische Theologie– ist eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) frei.

Read more

Zum 1. April 2025 verlässt Frau Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber nach dreijähriger Tätigkeit die Universität Paderborn, um einem Ruf an die Katholische Privat-Universität Linz (KU Linz) zu folgen.

Read more

Die Präsidentin der Universität Paderborn, Prof. Dr. Birgitt Riegraff, überreichte dem 39-jährigen Theologen am 20. März die Ernennungsurkunde.

Read more

Ein Text von Rita Burrichter in: diakonia. Internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche, 56, 2025, Heft 1, 61-67.

Read more

Die Ge­g­en­wart ist wichti­ger als die Zukun­ft

In einem neuen Beitrag für COMMUNIO kritisiert Vertr.-Prof. Dr. Johannes Grössl die Philosophie des Longtermism, die darauf abzielt, heutige Entscheidungen im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die ferne Zukunft zu treffen.

Read more

Die Institute für Evangelische, Katholische und Islamische Theologie sowie das Zentrum für Komparative Theologie und der Interreligiöse Fachschaftsrat luden interessierte Schüler*innen zum ersten „Erlebnistag Theologie @ UPB“ am 14. Februar 2025 in die Universität Paderborn ein. Alle Mitwirkenden stellten ein thematisch und methodisch vielfältiges Programm auf die Beine, das auf sehr gute Resonanz stieß. Insgesamt meldeten sich ca. 200…

Read more
Tagungsbild an der Universität Insbruck

Johannes Grössl hielt am 9. Februar 2025 einen Vortrag auf einer internationalen Konferenz an der Universität Innsbruck zum Transhumanismus

Read more
Cover Dissertationsschrift "Politik der Unpolitischen"

Neuer­schein­ung: Dis­ser­ta­tion zur Litur­gis­chen Be­we­gung

Julie Adamik beleuchtet politische Dimension der Liturgischen Bewegung in der Weimarer Republik

Read more

Unter der Aufsicht von Prof. Dr. Rita Burrichter erschien kürzlich die neuste Ausgabe der Katechetischen Blätter.

Read more

Unter der Aufsicht von Prof. Dr. Rita Burrichter erschien kürzlich die neuste Ausgabe der Katechetischen Blätter.

Read more