Neues Buch: jüdisch- Christ­lich­er Dia­log: Ein Stud­i­en­buch für Lehre und Prax­is

 |  Religionsdidaktik

Ganz im Zeichen des jüdisch-christlichen Dialogs hat am Montag, 6. Mai 2024, eine Veranstaltung in Würzburg gestanden: Dr. Christian M. Rutishauser, Prof. Dr. Barbara Schmitz und Prof. Dr. Jan Woppowa haben das von ihnen herausgegebene Studienhandbuch zum jüdisch-christlichen Dialog der Öffentlichkeit in Würzburg vorgestellt. Die in Kooperation mit der Akademie Domschule Würzburg veranstaltete Buchpräsentation startete als Fortbildungsveranstaltung mit dem Format „Dialog live“, einem Gespräch zwischen der Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg und Dr. Rutishauser, gefolgt von zwei Workshops von Prof.in Schmitz und Prof. Woppowa.

 

Abschluss und inhaltlicher Höhepunkt der Abendveranstaltung war ein Vortrag von Prof. em. Dr. Michael Wolffsohn, Universität der Bundeswehr München, zum Thema „Rivalität und Feindschaft zwischen Judentum und Christentum. Absurd?“. In seinem Vortrag zeichnete er die wechselvollen, oft von Gewalt geprägten Beziehungen zwischen Judentum und Christentum nach und führte eindrücklich vor Augen, dass der jüdisch-christliche Dialog keine Nebensache darstellt. Vielmehr trifft er jüdische und christliche Existenz im Kern und fragt nach dem, was Menschsein heute bedeutet.