Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Institutsvorstand SoSe 2022
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Show image information
Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Show image information
Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar.
Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak Show image information

Institutsvorstand SoSe 2022 Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar. Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak

Photo: Universität Paderborn/ Daniel Kanthak

Nachricht

|

Online-Podiumsgespräch: "Sonst würde hier nichts mehr laufen"

Am 16.01.2023 findet das Online-Forums "Von der Unterstützung für die Geistlichkeit zur Selbstverwaltung durch Ehrenamtliche" statt. Dieses Mal sprechen Prof. Dr. Dr. Oliver Reise und Lisa Hofmeister zum Thema "Sonst würde hier nichts mehr laufen".

Die Gemeindearbeit in den Gemeinden steht nicht im großen Scheinwerferlicht der Diskussionen um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kirche. Dabei wird Kirche vor Ort gelebt und geprägt. Die Gremienarbeit hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Der Einfluss von Geistlichen nimmt durch den Priestermangel ab, aber auch die Leitbilder der letzten Jahrzehnte fordern und fördern die Selbstverwaltung der Ehrenamtlichen.

Moderation: Konrad J. Haase

Zeitplan:
18:45 Uhr - 19:00 Uhr: Technischer Check-In
19:00 Uhr - 20:00 Uhr: Online-Forum

Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier!

The University for the Information Society