Na­chricht­en

„Al­exa, bete für mich!“

Im Rahmen der Ringvorlesung "Anthropologie der Digitalisierung hielt Lukas Brand einen Vortrag zum Thema „Alexa, bete für mich! – KI und Robotik in der religiösen Praxis aus christlich-theologischer Perspektive“.

Read more

Stel­lenaus­s­chreibung (WMA)

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Katholische Theologie / Professur für systematische Theologie – ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 75 % (Pre-Doc) oder 100 % (Post-Doc) der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.

Read more

Professor Benedikt Schmidt, Inhaber des Lehrstuhls für Theologische Ethik an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat am 15. Mai die Ringvorlesung zum Thema „Anthropologie der Digitalisierung“ eröffnet. Unter der Leitfrage „Wie kann ich der werden, der ich sein soll?“ stellte er eine mögliche Perspektive theologischer Ethik auf die Digitalisierung vor.

Read more

Gastvor­trag am 22.12.2022 von Prof. Dr. Patrick Beck­er

Am 22.12.2022 wird Prof. Dr. Patrick Becker einen Gastvortrag im Rahmen des Seminars „Theologie und Naturwissenschaften“ halten.

Read more

Am 7./8.12.2022 findet an der Universität Münster eine Konferenz zum Thema “Open and Relational Theology and its Social and Political Implications: Muslim and Christian Perspectives” auf der Vertr.-Prof. Johannes Grössl eine Response halten wird.

Read more

Vertr.-Prof. Dr. Johannes Grössl hat zusammen mit Prof. Dr. Ulrich Riegel ein neues Buch herausgegeben mit dem Titel "Die Bedeutung von Gläubigen für die Theologie".

Read more

Am 3. November wird Prof. Dr. Joshua Farris einen Gastvortrag zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der christlichen Soteriologie im US-amerikanischen Sprachraum halten.

Read more

Vertr.-Prof. Dr. Johannes Grössl hat zusammen mit Johannes Kronau einen Aufsatz zum Thema „Extra narrationem nulla salus. Perspektiven eines narrativitätstheoretischen Ansatzes für die christliche Soteriologie“ in der Münchner Zeitschrift für Katholische Theologie veröffentlicht.

Read more

Re­search Net­work Re­li­gious Emo­tions

Vertr.-Prof. Dr. Johannes Grössl ist Mitglied im neu gegründeten interreligiösen und internationalen DFG-Netzwerk zum Thema „Religiöse Emotionen“.

Read more

Priv­ile­gierte Erken­nt­nis

Vertr-Prof. Dr. Johannes Grössl veröffentlicht Blog-Beitrag im BloKK des ZeKK.

Read more