A warm welcome!

With the 19th century, technical-scientific developments have become a formative factor of modern culture. The Applied Ethics working group associated with the Heinz Nixdorf Institute focuses on technology ethics in the digital world analyses technical visions, human-technology relations and socio-technical transformations as well as normative and epistemic challenges of these developments.

News

KI und Ethik: Wer trägt die Ver­ant­wor­tung? | Prof. Du­mitres­cu Tech Talk mit Jun.-Prof. Su­z­ana Alpsan­car

Prof. Dr. Suzana Alpsancar, Professorin für Angewandte Ethik, spricht über die ethischen Fragestellungen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen. Diskutiert werden Themen wie die moralische Verantwortung von KI-Systemen, rechtliche Haftungsfragen und der Einfluss von KI auf menschliche Entscheidungen, insbesondere in sensiblen Bereichen wie der Medizin und der Bildung. Welche Rolle spielen Menschen in einem von KI…

Read more

Neue Ver­öf­fent­lichung: Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kul­tur­welt? - mit einem Beitrag der AG

Die Digitalisierung ist die treibende Technologie unserer Zeit; ihre Kinder heissen Internet, Smartphone und soziale Medien. Diese digitale Familie prägt und verändert unser Denken, Fühlen und Wollen. Mit andern Worten: Sie prägt unsere Kultur. Schafft der digitale Wandel in der Kultur tatsächlich völlig neue Produkte? Schafft er neben neuen Produktionsformen auch andere Inhalte – im Rahmen des künstlerischen Schaffens, aber auch in der…

Read more

Digitalisierung ist nicht nur ein technisches Geschehen, sondern erfasst als machtvoller kultureller Prozess alle Lebensbereiche. Die Einsicht, dass soziotechnische Vorgänge gestaltbar sind, erlaubt eine grundsätzliche Reflexion über die neuen Handlungsmöglichkeiten und Zumutungen sowohl in individueller wie auch in kollektiver Perspektive. Welche Herausforderungen stellen sich für unsere bewährten Überzeugungen und sozialen Praktiken in den…

Read more

Everything at a glance

Team "Eth­ic­al Ma­chines"

Here you can find out everything about our "Ethical Machines" team and our activities.

Learn more

Re­search

Here you will find an overview of our research focus areas, activities and participations.

Learn more

Teach­ing

On this page you will find all information about the teaching of our working group.

Learn more

Con­tact

Jun. Prof. Dr. Suzana Alpsancar

Paderborn University

Sec­ret­ari­at

Karina Reker

Didaktik der Philosophie

Room N2.113
Paderborn University
Pohlweg 55
33098 Paderborn

Office hours

Mo und Fr per Mail im Homeoffice erreichbar

Di 7:30 -11:30 Uhr

Mi und Do 12-16 Uhr

Am 20. , 21.3. und 25.3.25 ist das Sekretariat aufgrund einer Tagung nicht besetzt.