Herzlich Willkommen!
Mit dem 19. Jahrhundert sind technisch-wissenschaftliche Entwicklungen zu einem prägenden Faktor der modernen Kultur geworden. Die am Heinz-Nixdorf-Instiut assoziierte Arbeitsgruppe Philosophie und Ethik wissenschaftlich-technischer Kulturen analysiert technische Visionen, Mensch-Technik-Relationen und soziotechnische Transformationen sowie normative und epistemische Herausforderungen dieser Entwicklungen.
Alles auf einen Blick
Kontakt

Prof. Dr. Suzana Alpsancar
Philosophie und Ethik wissenschaftlich-technischer Kulturen
Raum N2.304
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Sprechstunden
Sprechstunde in der Vorlesungszeit
Donnerstags, 14:15 bis 15:15 Uhr
Außerhalb der Vorlesungszeit nach Vereinbarung per E-Mail