Herzlich Willkommen!

Mit dem 19. Jahrhundert sind technisch-wissenschaftliche Entwicklungen zu einem prägenden Faktor der modernen Kultur geworden. Die am Heinz-Nixdorf-Instiut assoziierte Arbeitsgruppe Angewandte Ethik mit dem Schwerpunkt Technikethik in der digitalen Welt analysiert technische Visionen, Mensch-Technik-Relationen und soziotechnische Transformationen sowie normative und epistemische Herausforderungen dieser Entwicklungen.

Al­les auf einen Blick

Team "Ethi­cal Ma­chi­nes"

Hier erfahren Sie alles rund um unser Team "Ethical Machines" sowie unsere Aktivitäten.

Mehr erfahren

For­schung

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Forschungsschwerpunkte, -aktivitäten und -beteiligungen.

Mehr erfahren

Leh­re

Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen rund um die Lehre unserer Arbeitsgruppe.

Mehr erfahren

Kon­takt

Jun. Prof. Dr. Suzana Alpsancar

Angewandte Ethik mit Schwerpunkt Technikethik in der digitalen Welt

Raum N2.322
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn

Sprechstunden

Sprechstunde:

Donnerstag, 14:15-15:15 Uhr, N2.322

um vorherige Anmeldung wird gebeten

Se­kre­ta­ri­at

Karina Kuppe

Angewandte Ethik mit Schwerpunkt Technikethik in der digitalen Welt

Raum N2.113
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn

Sprechstunden

Mo und Fr per Mail im Homeoffice erreichbar

Di 7:30 -11:30 Uhr

Mi und Do 12-16 Uhr