Holz und Steinbildhauerei

Für die Arbeit mit Holz und Stein stehen unterschiedliche Maschinen und Werkzeuge zur Verfügung. Für die subtraktive Bearbeitung von Holz und Stein stehen Bildhauereisen, Hammer und Knüpfel bereit. In speziellen Tutorials werden der Umgang mit diesen Werkzeugen sowie bildhauerische Techniken zu abtragenden Techniken vermittelt. Konzepte zu skulpturalen und installativen Vorhaben mit den Materialien Holz und Stein können erprobt und umgesetzt werden. Dabei steht die Entwicklung eigener künstlerischer Standpunkte in Auseinandersetzung mit der Materialität und den Bearbeitungsmöglichkeiten dieser klassischen Werkstoffe im Vordergrund.

Verantwortliche/r Dozent/in:
Prof. Dr. Karina Pauls

Ansprechpartner:
Alfons Knogl und Marco Boscarato

Kontaktdaten des Teams 'Kunst und ihre Didaktik/Schwerpunkt Bildhauerei'

FAQ zu künstlerisch-praktischen BA/MA-Arbeiten

Übersicht über das Seminarangebot aktueller und vergangener Semester

Überblick über Ausstellungsprojekte und Einblick in die künstlerische Praxis

Überblick über die Werkstätten der Bildhauerei

Projekt- und Ausstellungsraum der Bildhauerei

Informationen zum Angebot an Tutorials in verschiedenen Techniken der Bildhauerei

Übersicht und Informationen über Publikationen