In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Das ist die Kernfrage der Soziologie. Die Wissenschaft des menschlichen Zusammenlebens stellt Diagnosen zum Stand der Gesellschaft und erklärt, warum es oft ganz anders läuft als geplant. Gesellschaftliche Probleme sind ihre Leidenschaft. Soziolog*innen sind Rätsellöser*innen des Alltags. Sie beschäftigen sich mit dem alltäglichen menschlichen Miteinander in allen Bereichen der Gesellschaft. Auf der Arbeit: Warum nerven Chefs? In Gruppen: Wie einigen wir uns auf ein gemeinsames Ziel? In Paaren: Wieso bringt er den Müll nicht runter? Und sie stellen die großen Fragen: Warum leben wir so und nicht anders? Welchen Zwängen und Nöten sind Menschen ausgesetzt? Wie können Menschen die Gesellschaft verändern, in der sie leben? Üblicherweise reden Soziolog*innen gerne, viel und lange. Doch dieses Mal ist es anders: Jede*r Wissenschaftler*in stellt in 10 Minuten aktuelle Themen und Forschungsergebnisse aus der Soziologie vor. Innerhalb dieser Zeit müssen die Slammer*innen das Publikum für ihre Themen begeistern und unterhaltsam, anschaulich und verständlich neues Forschungswissen vermitteln. Am Ende wird der beste Beitrag gekürt.
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt ab sofort über upb50.de. / Die Veranstaltung ist auf 30 Personen begrenzt und findet am 28.04.2022 um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) in der Paderborner Kultkneipe AKKA (Giersstraße 31) statt.