Am 01. Juli findet an der UPB ein Vortrag von Sighardt Neckel statt mit dem Titel: “Der Zerfall demokratischer Ordnungen.Postdemokratie, Refeudalisierung und die Achse der Autokratien”
Abstract:
In den spätmodernen Gesellschaften der Gegenwart bricht sich das Gefühl Bahn, dass im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts vieles auseinanderbricht, was seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Ordnungen von Staaten, Demokratien und des internationalen Rechts zusammengehalten hat. Maßgeblich hierfür ist die schleichende Auflösung von Institutionen, politischen Bündnissen, Wirtschaftsdoktrinen und kulturellen Gewissheiten, von deren Stabilität die Bürgerinnen und Bürger zumal der westlichen Hemisphäre vielfach überzeugt gewesen sind. Der Zerfall demokratischer Ordnungen betrifft nicht allein das politische System, wird hier aber besonders sichtbar. Aktuelle Befunde aus der globalen Demokratieforschung belegen den Zerfall demokratischer Ordnungen in vielen Regionen der Welt. Durch drei sozialwissenschaftliche Ansätze lässt sich dieser Zerfall näher erklären: Postdemokratie, Refeudalisierung und die Achse der Autokratien. Auf welchen Voraussetzungen beruht die Stabilität moderner Sozialordnungen und welche Bedingungen gibt es dafür, dass solche Sozialordnungen demokratische sind?
Di, 1. Juli 2025, 9:00-11:00 Uhr c.t., Raum P1.1.01