Im Rahmen der Ausstellung „Kleine textile Dinge“ wird auch diese sogenannte „Clou-Cap“ – ein eigens entwickeltes Hutmodell der Firma L. Püttmann aus Paderborn präsentiert.
Die um 1960 produzierte Kopfbedeckung gehört zur Kategorie der Schirmmützen und erinnert in ihrer Form an die klassische Ballonmütze. Getragen wurde sie vor allem von Männern bei Freizeitaktivitäten, etwa beim Sport oder in der Natur. Mit ihrem markanten Design und ihrer hochwertigen Verarbeitung war die Clou-Cap ein Ausdruck moderner Freizeitmode im Wirtschaftswunder-Deutschland.
Besonderes Augenmerk verdient das Innenfutter: Aus schwarzem Kunstseidenstoff gefertigt, ziert es eine goldfarbene Prägung mit dem Firmenlogo von L. Püttmann. Dieses zeigt einen stilisierten Löwen, die Initialen „L“ und „P“ sowie den lateinischen Leitspruch „unos pro multis“ – „Einer für Viele“.
Die „Clou-Cap“ steht damit nicht nur für stilvolle Herrenmode der Nachkriegszeit, sondern auch für die traditionsreiche Geschichte eines regionalen Unternehmens.
Dieses Objekt und weitere 13 kleine textile Dinge finden Sie im Stadtmuseum Paderborn und an verschiedenen Orten in der Stadt.
Kleine textile Dinge – Ein Stadtspaziergang
Ausstellung im Stadtmuseum Paderborn
Am Abdinghof 11 – 33098 Paderborn
30. April – 15. Juni 2025
www.paderborn.de/microsite/stadtmuseum/
www.archive.nrw.de/stadt-und-kreisarchiv-paderborn
https://kw.uni-paderborn.de/fach-textil
Bei Rückfragen und für weitere Informationen:
Dr. Regina Lösel