Im Fo­kus: Ei­ne Wer­be­bro­schü­re „Früh­jahrs­mo­den 1960 Ge­schw. Pütt­mann Pa­der­born Im Schil­dern“

Die Werbebroschüre „Frühjahrsmoden 1960“ der Geschwister Püttmann, datiert auf das Jahr 1960, ist ein faszinierendes Zeugnis der Mode- und Werbegeschichte Paderborns. Sie vermittelt mit ihrer kreativen und emotionalen Bildsprache das Lebensgefühl der 1960er Jahre. Die verwendeten Worte betonen Jugendlichkeit, Eleganz und Lebensfreude – zentrale Aspekte der damaligen Mode. Gleichzeitig zeigt sie, wie sich die Werbestrategien im Wandel der Zeit entwickelten, indem Tradition und Innovation miteinander verbunden werden.

Das Hutgeschäft der Geschwister Püttmann, 1891 gegründet, war über Jahrzehnte hinweg eine bekannte Adresse in Paderborn. Nach Rückschlägen, wie der Zerstörung des Ladens im Zweiten Weltkrieg, erfolgte 1949 der Wiederaufbau. 2007 schloss das Geschäft endgültig seine Türen, doch Dokumente wie diese Werbung bewahren die Erinnerung an eine Epoche der Modegeschichte. Dieses Exponat eröffnet einen lebendigen Blick auf die Werbekultur der frühen 1960er Jahre.


Dieses Objekt und weitere 13 kleine textile Dinge finden Sie im Stadtmuseum Paderborn und an verschiedenen Orten in der Stadt.

Kleine textile Dinge – Ein Stadtspaziergang

Ausstellung im Stadtmuseum Paderborn 
Am Abdinghof 11 – 33098 Paderborn
30. April – 15. Juni 2025

 

www.paderborn.de/microsite/stadtmuseum/
www.archive.nrw.de/stadt-und-kreisarchiv-paderborn
https://kw.uni-paderborn.de/fach-textil


Bei Rückfragen und für weitere Informationen: 
Dr. Regina Lösel