Lehrveranstaltungen im Bereich Praktische Theologie
- Sommersemester 2017
-
Naciye Kamcili-Yildiz
Seminar: Was heißt Islam? Basiswissen für angehende Lehrkräfte
Seminar: Was ist ein guter islamischer Religionslehrer?
Blockveranstaltung: Was heißt Islam? Basiswissen für angehende LehrkräfteProf. Dr. Herbert Haslinger
Vorlesung: Christliche Bildung
Vorlesung: Gemeinde
Hauptseminar: Karl Rahners Theologie als Praktische Theologie - Wintersemester 2016/2017
-
Prof. Dr. Rita Burrichter
Hauptseminar: Einführung in die Kirchenraumpädagogik - Grundschule/ Sonderpädagogik
Hauptseminar: Einführung in die Kirchenraumpädagogik - Haupt- und Realschule
Hauptseminar: Einführung in die Kirchenraumpädagogik - Gymnasium und Berufskolleg
Hauptseminar: Moderne Kunst im ReligionsunterrichtNaciye Kamcili-Yildiz
Seminar: Islam von A bis Z
Seminar: Islamischer Religionsunterricht zwischen Moscheedidaktik und religiöser Mündigkeit
Blockveranstaltung: Koran und Muhammad - islamisches Basiswissen für angehende LehrkräfteProf. Dr. Herbert Haslinger
Vorlesung: Diakonie - Orientierungen für kirchliches Handeln
Vorlesung: Sakramentenpastoral
Vorlesung: Grundfragen der PastoraltheologieProf. Dr. Herbert Haslinger/ Anne Niederwestberg
Seminar: Sterben, Tod und Trauer. Kulturelle Entwicklungen und pastorale Anforderungen - Sommersemester 2016
-
Prof. Dr. Rita Burrichter
Vorlesung: Fachdidaktische Leitlinien
Seminar (Burrichter/ Kamcili-Yildiz): Religionsunterricht als Hilfe zur Identitätsbildung - christlich und islamisch nachgefragt
Hauptseminar: Schlüsseltexte der Praktischen TheologieNaciye Kamcili-Yildiz
Blockveranstaltung: "Leyla trägt ein Kopftuch, Fatma nicht!" - muslimische Schülerinnen und Schüler in der Schule
Seminar: Muslimische Heterogenität im Klassenraum
Blockveranstaltung: Grundfragen einer islamischen FachdidaktikProf. Dr. Herbert Haslinger
Seminar: Was ist Bildung? Zur Rekonstruktion einer (auch theologischen) Idee - Wintersemester 2015/2016
-
Prof. Dr. Rita Burrichter
Vorlesung: Grundfragen der Religionspädagogik
Vorlesung: Einführung in die christliche Ikonographie
Seminar: Kirche vernetztNaciye Kamcili-Yildiz
Seminar: Islam von A bis Z- was jede angehende Lehrkraft vom Islam wissen sollte
Blockveranstaltung: Heißt Gott Allah? Islamische Basics für Lehrerinnen und Lehrer
Blockveranstaltung: Mein Gott, dein Gott, unser Gott? - interreligiöses Lernen in der Schule
Seminar: Einführung in die Fachdidaktik des Islamischen ReligionsunterrichtsProf. Dr. Herbert Haslinger (Pastoraltheologie und Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik, Theologische Fakultät)
Vorlesung: Bildung in der Kirche
Vorlesung: Gemeinde
Vorlesung: Grundfragen der Pastoraltheologie
Vorlesung: Sakramente - Sommersemester 2015
-
Prof. Dr. Rita Burrichter
Seminar: Vorbereitungsseminar zum Praxissemester (G)
Vorlesung: Grundkurs Katholische Religionspädagogik
Vorlesung: Raumbezüge - Beziehungen im Raum. Liturgiewissenschaftliche, kunstwissenschaftliche und religionspädagogische Dimensionen des Kirchenraums
Prof. Dr. Herbert Haslinger (Pastoraltheologie und Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik, Theologische Fakultät)
Seminar: Unbekanntes - Vergessenes - Ausgeblendetes. Ein Blick zurück auf das Zweite Vatikanische Konzil
Vorlesung: Grundfragen der PastoraltheologieMarion Rose
Blockveranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Blockveranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Wintersemester 2014/2015
-
Prof. Dr. Rita Burrichter
Seminar: Religionspädagogische Zugänge zu Kinder- und Schulbibeln für heterogene Lerngruppen
Seminar: "Kein Ort, nirgends? Viele Orte, überall!" Praktisch-theologische Erkundungen einer missionarischen Pastoral
Seminar: "Kein Ort, nirgends? Viele Orte, überall!" Praktisch-theologische Erkundungen einer missionarischen Pastoral
Seminar: Mit Bildern lernen im Religionsunterricht
Hauptseminar: "Gott" als Thema im Religionsunterricht
Seminar (Burrichter/ Schormann): Vorbereitungsseminar zum Praxissemester (G)Marion Rose
Proseminar: Einführung in die ReligionsdidaktikProf. Dr. Herbert Haslinger (Pastoraltheologie und Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik, Theologische Fakultät)
Vorlesung: Diakonie - Orientierungen für kirchliches Handeln
Seminar (Haslinger/ Wilhelms): „… worin noch niemand war: Heimat“ (E. Bloch) Sozialethische Zugänge zu einer paradoxen Idee. - Sommersemester 2014
-
Prof. Dr. Rita Burrichter
Vorlesung: Bildtheologie und Bilddidaktik
Hauptseminar: Professionell Religion unterrichten
Seminar: Mit Bildern lernen im Religionsunterricht
Seminar (Burrichter/ Isik): Christliche und islamische Religionsdidaktik im GesprächBernhard Koch
Seminar (Koch/ Koch): Kurzfilmproduktion: Portrait zu den religionswissenschaftlichen und theologischen StudiengängenMarion Rose
Proseminar: Einführung in die ReligionsdidaktikProf. Dr. Herbert Haslinger (Pastoraltheologie und Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik, Theologische Fakultät)
Vorlesung: Grundlagen der Pastoraltheologie
Seminar: Seelsorge - Identität
Vorlesung: Bildung in der Kirche - Wintersemester 2013/2014
-
Prof. Dr. Rita Burrichter
Vorlesung: Fachdidaktische Prinzipien
Vorlesung: Grundfragen der Religionspädagogik
Hauptseminar (Burrichter/ Meyer zu Schlochtern): Wort und Bild. Praktisch-theologische und fundamentaltheologische Überlegungen zum Verhältnis von Schrift und Kunst
Seminar: "Grundfragen der Kirchenpädagogik" als Vorbereitung auf ein Blockseminar zur Praxis der KirchenpädagogikMarion Rose
Proseminar: Einführung in die ReligionsdidaktikDr. Annegret Meyer
Seminar: "Alles, was Spaß macht, ist verboten?!" - ein pastoral-theologischer Rundgang von der drohenden Todsünde bis zur KaloriensündeProf. Dr. Herbert Haslinger (Pastoraltheologie und Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik, Theologische Fakultät)
Hauptseminar: "Die Kirche im Dorf lassen" - Pastorale Praxis der Kirche in ländlichen Strukturen
Vorlesung: Gemeinde
Vorlesung: Sakramentenpastoral