UPB Bildmarke
Frühe Neuzeit
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Forschung
  • Lehre
Important Links
  • Personen
  • Forschung
  • Lehre
  • Veranstaltungskalender
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Historical Institute
  3. Frühe Neuzeit
  4. Nachrichten

Na­chricht­en

25.09.2023  |  Frühe Neuzeit

IE­MAN-Vor­trag­s­reihe im Win­tersemester 2023/24

Auch im Wintersemester ist die Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit wieder an der interdisziplinären Vortragsreihe des IEMAN (Institut zur Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens) beteiligt.

Read more
12.05.2023  |  Frühe Neuzeit

Rieke Beck­er auf der in­ter­na­tionalen Ta­gung "Nav­ig­at­ing the So­ci­ety of Princes. The Strategies of Early Mod­ern Small States in Their…

Am 30. Mai hält Rieke Becker einen Vortrag auf der internationalen Tagung "Navigating the Society of Princes. The Strategies of Early Modern Small States in Their Foreign Policy", die im Rahmen eines ERC-Projektes in Budapest stattfindet.

Read more
30.01.2023  |  Frühe Neuzeit

Ta­gungs­band "Mu­sik­land­schaften zwis­chen Rhein und Weser" er­schien­en

Der von Sabine Meine, Arnold Otto und Johannes Süßmann herausgegebene Sammelband "Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser. Pluralisierung und Verflechtung entlang des Hellwegs in der Frühen Neuzeit" ist gedruckt und als Open-Access-Publikation erschienen.

Read more
13.04.2022  |  Frühe Neuzeit

Ring­vor­le­sung im Rah­men des 50jährigen Ju­biläums der Uni­versität Pader­born

Im Rahmen der Ringvorlesung des 50jährigen Jubiläums der Universität Paderborn hat Johannes Süßmann (Universität Paderborn) einen Vortrag zum Thema "Gegenreformation und verpasste Aufklärung. Die Gründung der Academia Theodoriana 1614 und ihre Entwicklung im 17. und 18. Jahrhundert" gehalten.

Read more
25.05.2020  |  Frühe Neuzeit

Urkunde für heraus­ra­gende Lehre im On­line-Semester

Der Preis für herausragende Online-Lehre der Fachschaft für Lehramt geht an Herrn Markus Lauert, Mitarbeiter der Frühen Neuzeit.

Read more
19.12.2019

The­or­iekolloqui­um im Janu­ar: Or­al His­tory und das Gedächt­nis der Zeitzeu­gen

Das nächste Theoriekollouqium findet am 14. Januar ab 20 Uhr im Geschichtstreff statt.

Read more
06.11.2019  |  Frühe Neuzeit

The­or­iekolloqui­um im Dezem­ber: Der Schlei­er der Erin­ner­ung

Im Theoriekolloquium diskutieren wir am 3.12. über Johannes Fried "Schleier der Erinnerung" und seine Idee einer neurowissenschaftlich orientierten Geschichtswissenschaft.

Read more
11.09.2019  |  Frühe Neuzeit

The­or­iekolloqui­um im Ok­to­ber: Das auto­bi­o­graph­is­che Gedächt­nis

Im Theoriekolloquium diskutieren wir am 22.10. über Rüdiger Pohls "Das autobiographische Gedächtnis" und die Funktionsweise unseres Gehirns.

Read more
08.07.2019  |  Frühe Neuzeit

Mu­sik­land­schaften zwis­chen Pader und Rhein: Plur­al­is­ier­ung und Ver­flech­tung entlang des Hell­wegs in der Frühen Neuzeit

Vom 15. bis zum 17. Juli findet die interdisziplinäre Tagung "Musiklandschaften zwischen Pader und Rhein" in Paderborn statt. Neben dem wissenschaftlichen Programm wird es ein öffentliches Abendkonzert geben.

Read more
04.07.2019  |  Frühe Neuzeit

The­or­iekolloqui­um am 9. Ju­li 2019

Das nächste Theoriekolloquium findet am 9. Juli 2019 um 20 Uhr im Konferenzraum N4.319 statt. Wir diskutieren einen Grundlagentext zur Geschlechtergeschichte von Karin Hausen.

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Frühe Neuzeit

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks