UPB Bildmarke
Frühe Neuzeit
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Forschung
  • Lehre
Important Links
  • Personen
  • Forschung
  • Lehre
  • Veranstaltungskalender
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Historical Institute
  3. Frühe Neuzeit
  4. Nachrichten

Na­chricht­en

09.04.2019  |  Frühe Neuzeit

The­or­iekolloqui­um im Som­mersemester 2019

Das Theoriekolloquium wird auch im Sommersemester 2019 fortgesetzt. Studierende und Lehrende sind herzlich eingeladen und Themenvorschläge willkommen. Das erste Treffen findet am 9. April um 20 Uhr statt.

Read more
25.10.2018  |  Frühe Neuzeit

Fran­ziska Pilz mit dem Pre­is der Bremer AG aus­gezeich­net

Für ihre Bachelorarbeit im Bereich der Frühen Neuzeit ist Franziska Pilz mit dem Preis der Bremer AG für die beste Bachelorarbeit an der Universität Paderborn im Jahr 2017/2018 ausgezeichnet worden. Wir gratulieren!

Read more
22.10.2018  |  Frühe Neuzeit

The­or­iekolloqui­um im Win­tersemester

Das Theoriekolloquium findet auch wieder in diesem Semester statt! Interessierte sind herzlich eingeladen!

Read more
20.07.2018  |  Frühe Neuzeit

Jahresta­gung der Deutschen Gesell­schaft für die Er­forschung des 18. Jahrhun­derts

Vom 19. bis 22. September 2018 findet an der Universität die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts statt. Ihr Thema ist Kulturen der Moral. Angeregt durch fünf Impulsvorträge werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt in sieben Sektionen verschiedene Dimensionen von Praktiken und Diskursen der Moral im 18. Jahrhundert beleuchten. Das ausführliche Tagungsprogramm finden Sie hier.

Read more
05.01.2018  |  Frühe Neuzeit

Markus Lauert er­hält den Pre­is für heraus­ra­gende Ab­schlus­sarbeiten

Markus Lauert, seit 1. September 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit, erhält den Preis der Universitätsgesellschaft e.V. für herausragende Abschlußarbeiten in der Kategorie Geistes- und Gesellschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftswissenschaften. Ausgezeichnet wird damit seine Masterarbeit „Matthäus Merians Paderborn-Darstellung in der Topographia Westphaliae“.

Read more
04.12.2017  |  Frühe Neuzeit

Call for Pa­pers: Mu­sik­land­schaften zwis­chen Pader und Rhein

Call for Papers: Musiklandschaften zwischen Pader und Rhein

Read more
08.11.2017  |  Frühe Neuzeit

Ver­an­stal­tun­gen im Geschicht­streff

Anlässlich der Eröffnungsfeier des Geschichtstreffs werden Herr Prof. Dr. Johannes Meyer-Hamme und Herr Prof. Dr. Johannes Süßmann am 21.11.2017 um 18:00 Uhr einen Vortrag zum Thema: "Historiker Als Hofnarren oder kritisches Gewissen? Zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit" halten. Die Veranstaltung findet im Raum N4.335 statt.

Read more
23.10.2017  |  Frühe Neuzeit

Erin­ner­ung­sorte in Bel­gi­en zwis­chen lokaler, re­gionaler und na­tionaler Sinnstif­tung

Am 26. und 27. Oktober findet eine Tagung des Paderborner Belgienzentrums (BELZ) zum Thema "Erinnerungsorte in Belgien zwischen lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung" statt. Im Rahmen dieser Tagung wird es einen Abendvortrag von Géry Dumoulin vom Musikinstrumentenmuseum Brüssel über den Erfinder des Saxophons geben, der ab 19:30 Uhr im Deelenhaus in Paderborn stattfindet. Im Anschluss präsentieren Fanny Perche (Saxophon) und Julien…

Read more
11.07.2017  |  Frühe Neuzeit

The­or­ie-Kolloqui­um

Wir diskutieren über Paul Boghossian "Angst vor der Wahrheit. Ein Plädoyer gegen Relativismus und Konstruktivismus". 11. Juli 2017, 20 Uhr, N4.319.

Read more
08.05.2017  |  Frühe Neuzeit

In­form­a­tion­en zur Ring­vor­le­sung "Kul­turen des Hei­li­gen" find­en Sie hier.

Die Ringvorlesung "Kulturen des Heiligen" findet im SoSe 2017 immer mittwochs von 16-18 Uhr im Raum L1.202 statt.

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Frühe Neuzeit

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks