UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
      • Studiengänge
      • Open Page "Formalitäten"
      • Allgemeine Hinweise
      • Prüfungsberechtigte
      • Scheinformulare
      • Open Page "Studienorganisation"
      • Schulpraxis
      • Praktikumsbörse
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Open Page "Beratung und Unterstützung"
      • Fachschaft
      • Zuständigkeiten und Beratung
      • BAföG
      • Ideen Probleme Beschwerden
      • Studium mit Beeinträchtigung
      • Open Page "Lehre"
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Open Page "Studium International"
      • Auslandsaufenthalt mit ERASMUS+
  • Institut
    • Open Page "Bereiche"
      • Open Page "Bereiche"
      • Alte Geschichte
      • Mittelalter
      • Frühe Neuzeit
      • Neuere / Neueste Geschichte
      • Zeitgeschichte
      • Theorie und Didaktik der Geschichte
      • Materielles und Immaterielles Kulturerbe
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Historical Institute
Back to the news list

Neuer Band zur di­gitalen Geschicht­skul­tur er­schien­en

19.08.2024  |  Profilbereiche,  Geschichte im digitalen Wandel? Geschichtskultur – Erinnerungspraktiken – Historisches Lernen,  Geschichtsdidaktik im Diskurs,  Historisches Institut,  Theorie und Didaktik der Geschichte  |  Profilschwerpunkt Geschichts- und Erinnerungskultur(en), Kulturerbe

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Geschichtskulturen im digitalen Wandel?

herausgegeben von

Olaf Hartung, Alexandra Krebs, Johannes Meyer-Hamme

unter Mitarbeit von

Dirk Baecker, Christoph Kühberger, Mia Berg, Andrea Lorenz, Marcel Mierwald, Sabrina Schmitz-Zerres, Andrea Brait, Heike Krösche, Lena Liebern, Hannes Burkhardt, Rainer Lupschina, Elena Lewers, Monika Fenn, Jakob Arlt, Wolfgang Buchberger, Marcus Ventzke

Der Band widmet sich aktuellen Fragen zu Geschichtskultur und digitalem Wandel: Welche Entwicklungen nehmen geschichtskulturelle Institutionen, welchen Einfluss haben Social Medias in der Geschichtskultur und wie verändert sich Geschichtslernen?

Hartung, O., Johannes Meyer-Hamme, & Alexandra Krebs (Eds.). (n.d.). Geschichtskulturen im digitalen Wandel? (1st ed.). Wochenschau Verlag.
Download (139 KB)

Contact

business-card image

PD Dr. phil. Olaf Hartung

Theorie und Didaktik der Geschichte

Write email +49 5251 60-2441
More about the person

Historisches Institut

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-2446
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks