AG Berufspädagogik: Prof. Dr. Dietmar Heisler
Willkommen auf der Homepage der AG Berufspädagogik.
Die Berufspädagogik befasst sich traditionell mit Fragestellungen zur Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse an den Lernorten Schule, Betrieb und in sonstigen Bildungseinrichtungen (insb. außerbetriebliche Bildungseinrichtungen). Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der beruflichen Erstausbildung von Jugendlichen. Dementsprechend vielfältig sind die Forschungsfragen und Themen der Berufspädagogik. Es geht z.B. um Fragen:
- zur Gestaltung der Berufswahl und des Übergangs von der allgemeinbildenden Schule in eine Berufsausbildung,
- zur Gestaltung beruflicher Lehr-Lernprozesse an den verschiedenen Lernorten,
- zur Organisation der Berufsausbildung und Berufsbildungspolitik und auch
- zur historischen Entwicklung des Berufsbildungssystems.
Die AG Berufspädagogik der UPB ist primär zuständig für die bildungswissenschaftliche Ausbildung im Rahmen des Studiums für das Lehramt an Berufskollegs. Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre liegen u.a. in den Bereichen der Geschichte des Berufsbildungssystems, der Berufswahl, der Förderung benachteiligter Jugendlicher auf dem Weg in Ausbildung und Beschäftigung, der Förderung sprachlicher Kompetenzen u.a.
Wir laden Sie ein, sich auf den Internetseiten der AG Berufspädagogik zu den Arbeitsschwerpunkten der einzelnen Mitarbeiter, ihren Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen sowie über die AG zu informieren. Studierende erhalten hier auch weiterführende Informationen zur Studienorganisation.
Bei weiteren Fragen nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Prof. Dr. Dietmar Heisler
Prof. Dr. Dietmar Heisler
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik

My office hours usually take place every second Tuesday, after my lecture, from 10:00 a.m. via Zoom (here is the link to the zoom room, if the link does not work, copy this link into the address line of your browser: https:// uni-paderborn-de.zoom.us/j/95062876145). I kindly ask you to register in... more
Sekretariat Berufspädagogik
Tanja Hermelingmeier
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik

Montag und Mittwoch vormittags