Prof. Dr. Phillip Neumann

Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Professor
Please use the following PANDA course to schedule an appointment:
33100 Paderborn
- Arbeitsschwerpunkte
- Sonderpädagogik und inklusive Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des sonderpädagogischen Schwerpunkts Lernen
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Kooperation
- (Sonder-)Pädagogische Diagnostik und Professionalität
- Inklusive Schulentwicklung
- Antinomien und Zielkonflikte
- Leistungs- und psychosoziale Entwicklung von Schüler*innen mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen
- Forschungsprojekte
Abgeschlossen:
- Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen - Entwicklung und Evaluation eines interdisziplinären Fortbildungsangebots, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderkennzeichen 01NV1732, gemeinsam mit Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose, Prof. Dr. Elke Wild, Prof. Dr. Julia Gorges (Laufzeit 03/2018 – 08/2021): www.bifoki.de
- Gutachtertätigkeit
- Die Deutsche Schule (DDS)
- Empirische Pädagogik
- Empirische Sonderpädagogik
- European Journal of Special Needs Education
- Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ)
- International Journal of Inclusive Education
- Journal for Educational Research Online (JERO)
- Journal of Research in Special Educational Needs (JORSEN)
- K:ON – Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung
- Qualifizierung für Inklusion – Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte (QfI)
- Zeitschrift für Erziehungswissenschaft
- Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation
- Herausgebergremien
- Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied der Dietrich Eggert Stiftung für schulische Inklusion: www.dietrich-eggert-stiftung.de
- Wissenschaftlicher Beirat im Projekt: Inklusive Schulentwicklung in der Stadtgemeinde Bremerhaven (InkluSE*BHV)
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Verband Sonderpädagogik e.V. (VDS)
- NELSEN-Netzwerk (NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs)
- Tagungsorganisationen
- 2021: digiGEBF21 Thementagung: „Inklusion und Bildung als Thema der empirischen Bildungsforschung“
- 2016: 30. Tagung der Inklusionsforscher*innen an der Universität Bielefeld (Tagungsthema: „Leistung inklusive? – Inklusion in der Leistungsgesellschaft“)

Miscellaneous |
|
Since 10/2022 |
Professor für Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Universität Paderborn |
10/2013 - 09/2022 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose in der AG 3: „Schultheorie mit dem Schwerpunkt Grund- und Förderschulen“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld (01/2020 bis 04/2021 in Eltern- und Teilzeit) |
05/2021 - 02/2022 |
Vertretungsprofessor Vertretung der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt erschwerte Lern- und Entwicklungsbedingungen an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld |
2018 |
Promotion Promotion an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Titel der Dissertation: „Kooperation selbst bestimmt? Eine quantitativ-empirische Studie zu (interdisziplinärer) Kooperation und Zielkonflikten in inklusiven Grundschulen und Förderschulen“ Open Access: https://www.waxmann.com/buch4043 |
2005 - 2013 |
Studium Erziehungswissenschaft (Diplom) an der Universität Bielefeld Studienrichtung: Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
Since 10/2022 |
Professor für Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Universität Paderborn |
10/2013 - 09/2022 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose in der AG 3: „Schultheorie mit dem Schwerpunkt Grund- und Förderschulen“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld (01/2020 bis 04/2021 in Eltern- und Teilzeit) |
05/2021 - 02/2022 |
Vertretungsprofessor Vertretung der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt erschwerte Lern- und Entwicklungsbedingungen an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld |
2018 |
Promotion Promotion an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Titel der Dissertation: „Kooperation selbst bestimmt? Eine quantitativ-empirische Studie zu (interdisziplinärer) Kooperation und Zielkonflikten in inklusiven Grundschulen und Förderschulen“ Open Access: https://www.waxmann.com/buch4043 |
2005 - 2013 |
Studium Erziehungswissenschaft (Diplom) an der Universität Bielefeld Studienrichtung: Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
Open list in Research Information System
2023
P. Neumann, Zeitschrift für Heilpädagogik (2023), 74(5), pp. 230-232
2022
B. Lütje-Klose , S. Grüter, P. Neumann, A. Weber, J. Goldan, J. Gorges, E. Wild, in: Qualifizierung für Inklusion. Sekundarstufe , Waxmann, 2022, pp. 163-178
B. Lütje-Klose, E. Wild, J. Gorges, P. Neumann, S. Grüter, A. Weber, Universität Bielefeld , 2022
P. Neumann, B. Hopmann, B. Lütje-Klose, Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (2022), 5(1), pp. 13-25
J. Gorges, P. Neumann, J.C. Störtländer, Frontiers in Psychology (2022), 13
J. Gorges, P. Neumann, E. Wild, B. Lütje-Klose, S. Grüter, A. Weber, J. Senior, Univ. Bielefeld, Abteilung für Psychologie & Fakultät für Erziehungswissenschaft, 2022
B. Lütje-Klose, P. Neumann, in: Sonderpädagogik - zwischen Dekategorisierung und Rekategorisierung , Klinkhardt , 2022, pp. 44-61
S. Grüter, S. Hölz, P. Neumann, B. Lütje-Klose, Zeitschrift für Inklusion (2022)(4)
2021
J. Gorges, K. Kurz, P. Neumann, F. Hesse, B. Lütje-Klose, E. Wild, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (2021)
P. Neumann, B. Lütje-Klose, in: International Perspectives on Inclusive Education, Emerald Publishing Limited, 2021, pp. 55-69
N. Korff, P. Neumann, in: Handbuch Schulforschung, 3. überarb. u. aktual. th ed., Springer VS, 2021
J. Gorges, J. Goldan, P. Neumann, B. Lütje-Klose, in: Inklusion, 2021, pp. 29-46
P. Neumann, S. Grüter, L. Eckel, B. Lütje-Klose, E. Wild, J. Gorges, Zeitschrift für Heilpädagogik (2021), 73(4), pp. 164-177
2020
J. Gorges, J. Grumbach, S.A. Micheel, P. Neumann, Diagnostica (2020), 66(4), pp. 235-245
P. Neumann, B. Lütje-Klose, in: Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020, pp. 3-28
E. Wild, B. Lütje-Klose, J. Gorges, P. Neumann, S. Grüter, A. Weber, J. Goldan, SEMINAR - Lehrerbildung und Schule (2020), 26(4), pp. 56-68
2019
T. Idel, B. Lütje-Klose, S. Grüter, C. Mettin, A. Meyer, P. Neumann, G. Büttner, M. Hasselhorn, W. Schneider, in: Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus. Ergebnisse der Evaluation der Bremer Schulreform, Waxmann Verlag GmbH, 2019, pp. 121-161
P. Neumann, SCHULE inklusiv (2019)(2), pp. 47
P. Neumann, Waxmann, 2019, pp. 258
2018
P. Neumann, S. Grüter, B. Lütje-Klose, E. Wild , in: Empirisch-pädagogische Forschung in inklusiven Zeiten. Konzeptualisierung, Professionalisierung, Systementwicklung, Verlag Julius Klinkhardt, 2018, pp. 269-281
J. Heine, M. Gebhard, S. Schwab, P. Neumann, J. Gorges, E. Wild, Psychological Test and Assessment Modeling (2018), 60(1), pp. 3-27
P. Neumann, in: Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht. Grundlagen in der Sonderpädagogik, Klett und Kallmeyer, 2018, pp. 36-46
B. Lütje-Klose, P. Neumann, in: Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht. Grundlagen in der Sonderpädagogik, Klett und Kallmeyer, 2018, pp. 129-151
B. Lütje-Klose, P. Neumann, in: Kooperation, Friedrich Verlag, 2018, pp. 52-54
J. Gorges, P. Neumann, E. Wild, D. Stranghöner, B. Lütje-Klose, Learning and Individual Differences (2018), 61, pp. 11-20
E. Wild, B. Lütje-Klose, P. Neumann, J. Gorges, DDS – Die Deutsche Schule (2018), 110(2), pp. 109-123
2017
P. Neumann, B. Lütje-Klose, E. Wild, J. Gorges, in: Schulische Inklusion und Übergänge, Frank & Timme, 2017, pp. 39-48
J. Gorges, P. Neumann, B. Lütje-Klose, E. Wild, Empirische Sonderpädagogik (2017), 9(3), pp. 199-214
B. Lütje-Klose, P. Neumann, B. Streese, Zeitschrift für Inklusion (2017)(2)
E. Wild, B. Lütje-Klose, M. Schwinger, J. Gorges, P. Neumann, Universität Bielefeld , 2017
B. Lütje-Klose, J.M. Boger, B. Hopmann, P. Neumann. Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Band I: Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene Perspektiven. 2017.
B. Lütje-Klose, J.M. Boger, B. Hopmann, P. Neumann, in: Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Band I: Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene Perspektiven, Verlag Julius Klinkhardt, 2017, pp. 11-14
2015
M. Schwinger, E. Wild, B. Lütje-Klose, C. Grunschel, D. Stranghöner, S. Yotyodying, R. Baumanns, J. Gorges, B. Serke, C. Pazen, P. Neumann, S. Stelling, in: Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen, Springer VS, 2015, pp. 273-300
P. Neumann, J. Gorges, B. Lütje-Klose, E. Wild, in: Traditionen und Zukünfte. Beiträge zum 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Verlag Barbara Budrich, 2015, pp. 161-170
E.. Wild, M. Schwinger, B. Lütje-Klose, S. Yotyodying, J. Gorges, D. Stranghöner, P. Neumann, B. Serke, S. Kurnitzki, Unterrichtswissenschaft (2015), 43(1), pp. 7-21
B.. Lütje-Klose, P. Neumann, in: Inklusion als Entwicklung - Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung, Klinkhardt , 2015, pp. 101-116
P. Neumann, Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) (2015)