UPB Bildmarke
Institute for German Language and Comparative Literature
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Bereiche"
    • Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft
    • Germanistische Sprachdidaktik
    • Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache
    • Ältere deutsche Literatur und Sprache
    • Neuere deutsche Literatur
    • Germanistische Literaturdidaktik
    • Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
    • Förderschwerpunkt Sprache
  • Fakultät KW
PaGeS-Ma­ter­i­ali­en
PaGeS-Ma­ter­i­ali­en
PaGeS-Ma­ter­i­ali­en zum Down­load
An­s­prech­part­ner­innen
Stu­dentische und wis­senschaft­liche Hil­f­skräfte bzw. Mit­arbei­t­er­innen
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for German Language and Comparative Literature
  3. Germanistische Sprachdidaktik
  4. Deutschtreff
  5. Lern- und Forschungswerkstatt
  6. Geteiltes Wissen
  7. PaGeS-Materialien

PaGeS-Ma­ter­i­ali­en

PaGeS-Materialien sind forschungsbasiert entwickelte Lehr-Lern-Materialien zu verschiedenen Themen (z. B. Mehrsprachigkeit, Grammatik, Schriftspracherwerb), die in universitären Lehrveranstaltungen mit Studierenden und in Workshops zur Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften erprobt, evaluiert und weiterentwickelt wurden. Sie stehen als OER-Materialien (CC BY-NC-SA 4.0) Dozierenden an der Universität in der Lehramtsausbildung sowie Lehrkräften und Multiplikator*innen zur Fort- und Weiterbildung in Bildungskontexten zur Verfügung. Diese Seite wird stetig um neue Materialien erweitert. Bilder und Illustrationen stammen von Gwendolin Rapp, Alisa Blachut und Laura Drepper. 

Zitierempfehlung: PaGeS-Materialien (2023): Materialien der Paderborner Germanistischen Sprachdidaktik (PaGeS) für Workshops in Fort- und Weiterbildungskontexten. Thema: ((Hier bitte den Titel des Materials eintragen)). Erstellt von: ((Hier bitte Vor- und Nachname eintragen)). Paderborn: Universität Paderborn. 

PaGeS-Ma­ter­i­ali­en zum Down­load

  • Gedankenexperiment Auswanderung
  • Sprachenportrait
  • In anderen Sprachen instruieren
  • Sprachbetrachtungen
  • Textmusterwissen
  • Wort-Raum-Zuordnung
  • Lesen und Schreiben: integrativ und mehrsprachig
  • Vom Hören und Sprechen zum Schreiben?
  • Die sieben Siebe

An­s­prech­part­ner­innen

Laura Drepper
Dr. Laura Drepper

Office: C4.304
Phone: +49 5251 60-3628
E-mail: ldrepper@mail.uni-paderborn.de

Alisa Blachut
Alisa Blachut

Office: C4.301
Phone: +49 5251 60-3575
E-mail: alisa.blachut@uni-paderborn.de

Elvira Topalovic
Prof. Dr. Elvira Topalovic

Office: C4.308
Phone: +49 5251 60-3576
E-mail: elvira.topalovic@uni-paderborn.de

Stu­dentische und wis­senschaft­liche Hil­f­skräfte bzw. Mit­arbei­t­er­innen

Gwendolin Rapp 
Kira Valland (bis 12/23)
Susanne Lang (bis 04/20)             
Dr. Ksenia Kuzminykh (bis 07/17) 

Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks