UPB Bildmarke
Religionsdidaktik
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Jan Woppowa
    • Franziska Veer
    • Jonas Hüster
    • PD Dr. habil. Volker Garske
  • Forschung
  • Lehrveranstaltungen
  • Praxissemester Religion
  • Informationen für Studierende
  • Anschrift
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Religionsdidaktik
Back to the news list

Stud­i­en­ange­bot | Ex­kur­sion nach Krakau (Polen), inkl. Be­such der Gedenk­stätte Aus­chwitz

08.12.2017  |  Religionsdidaktik

A contribution from Lukas Konsek

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

im Zeitraum vom 21. bis zum 25. Mai 2018 (Lesewoche)


Unterkunft: Drei- bis Vierbettzimmer inkl. Frühstück im Stadtzentrum von Krakau.
Im Preis inkludiert sind eine Stadtführung, ein Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie ein Besuch der Gedenkstätte Auschwitz.

Preis: 250,- Euro p. P.

Die Anreise findet in Eigenverantwortung statt.

Sie können sich die Fahrt als Studienleistung (Qualifizierte Teilnahme BA/MA Fachdidaktik, im MA Prüfungsleistung möglich) anrechnen lassen, sofern Sie an den Blockseminaren teilnehmen. Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für diese Exkursion zur Verfügung steht.

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 08.12.2017 bei Lukas Konsek verbindlich an: <link lukas.konsek@mail.upb.de - - lukas.konsek@mail.upb.de>lukas.konsek@mail.upb.de</link>

Der Krakauer Wawel, die ehemalige Residenz der polnischen Könige. Die Burganlage ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Polens. (Foto: Frederik Soltysik)
Download (1 MB)

Contact

Religionsdidaktik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks