Na­chricht­en

Im Rahmen der Unterrichtsreihe Einfach Religion hat Volker Garske einen neuen Band mit dem Thema "Christliche Ethik: Der Klimawandel" herausgegeben.

Read more

Der Fachbereich Religionsdidaktik freut sich über neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter Jonas Hüster.

Read more

Hannah Drath und Jan Woppowa haben einen Artikel zum Thema "Rassismuskritik und christliche Religionspädagogik. Gründe, Potenziale und Desiderate eines Neuaufbruchs" veröffentlicht.

Read more

Re­li­gionsdidakt­isches Kolloqui­um

Am Dienstag hat sich der Fachbereich Religionsdidaktik zum 1. Fachdidaktischen Kolloquium getroffen und über die Einbettung von Fallbeispielen in die didaktischen Seminare gesprochen.

Read more

Vom 28. Februar bis zum 1. März 2023 findet die Interdisziplinäre Tagung des AKHRP am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main zum Thema "Ambivalente Beziehungen. Historische Narrative und Bilder vom Judentum, Christentum und Islam in Bildungsmedien" statt.

Read more

PD Dr. Volker Garske hat einen neuen Blog bei reli-ethik-blog.de veröffentlicht. Dieser trägt den Titel "Vom Literaturunterricht lernen: Handelnder Umgang mit einer Szene aus der Parabel vom barmherzigen Samaritaner/Samariter (Lk 10, 25-37)".

Read more

Prof. Dr. Jan Woppowa hat eine Predigt zum Thema "lernbereit" zu Mt 5,17-20 auf dem YouTube-Kanal Inpuzt von Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke veröffentlicht.

Read more

PD Dr. Volker Garske hat gemeinsam mit Simone Flottmeier einen neuen Band der Reihe "EinFach Religion" mit dem Titel "Sprechen von und mit Gott: Der Prophet Jona" herausgegeben.

Read more

In der Fakultät für Kulturwissenschaften am Institut für Katholische Theologie / Arbeitsgruppe Religionsdidaktik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zu besetzen.

Read more

Team-Build­ing der Arbeits­gruppe

Abenteuer im Escaperoom Drei Hasen Hotel

Read more