Nachrichten

Am 30. Mai hält Rieke Becker einen Vortrag auf der internationalen Tagung "Navigating the Society of Princes. The Strategies of Early Modern Small States in Their Foreign Policy", die im Rahmen eines ERC-Projektes in Budapest stattfindet.

Mehr erfahren

Der von Sabine Meine, Arnold Otto und Johannes Süßmann herausgegebene Sammelband "Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser. Pluralisierung und Verflechtung entlang des Hellwegs in der Frühen Neuzeit" ist gedruckt und als Open-Access-Publikation erschienen.

Mehr erfahren

Im Rahmen der Ringvorlesung des 50jährigen Jubiläums der Universität Paderborn hat Johannes Süßmann (Universität Paderborn) einen Vortrag zum Thema "Gegenreformation und verpasste Aufklärung. Die Gründung der Academia Theodoriana 1614 und ihre Entwicklung im 17. und 18. Jahrhundert" gehalten.

Mehr erfahren

Der Preis für herausragende Online-Lehre der Fachschaft für Lehramt geht an Herrn Markus Lauert, Mitarbeiter der Frühen Neuzeit.

Mehr erfahren

Das nächste Theoriekollouqium findet am 14. Januar ab 20 Uhr im Geschichtstreff statt.

Mehr erfahren

Im Theoriekolloquium diskutieren wir am 3.12. über Johannes Fried "Schleier der Erinnerung" und seine Idee einer neurowissenschaftlich orientierten Geschichtswissenschaft.

Mehr erfahren

Im Theoriekolloquium diskutieren wir am 22.10. über Rüdiger Pohls "Das autobiographische Gedächtnis" und die Funktionsweise unseres Gehirns.

Mehr erfahren

Vom 15. bis zum 17. Juli findet die interdisziplinäre Tagung "Musiklandschaften zwischen Pader und Rhein" in Paderborn statt. Neben dem wissenschaftlichen Programm wird es ein öffentliches Abendkonzert geben.

Mehr erfahren

Das nächste Theoriekolloquium findet am 9. Juli 2019 um 20 Uhr im Konferenzraum N4.319 statt. Wir diskutieren einen Grundlagentext zur Geschlechtergeschichte von Karin Hausen.

Mehr erfahren

Das Theoriekolloquium wird auch im Sommersemester 2019 fortgesetzt. Studierende und Lehrende sind herzlich eingeladen und Themenvorschläge willkommen. Das erste Treffen findet am 9. April um 20 Uhr statt.

Mehr erfahren