Vor­trag von Jes­si­ca Bruns (Kiel): Form und Funk­ti­on. Ko­di­zes in der spät­mit­tel­al­ter­li­chen Ver­wal­tungs­pra­xis der Stadt Soest

Am Dienstag, 5. Dezember 2023 trägt Jessica Bruns von der Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in der Vortragsreihe des Instituts zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens" (IEMAN) zu „Form und Funktion. Kodizes in der spätmittelalterlichen Verwaltungspraxis der Stadt Soest“ vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Die Veranstaltung beginnt um 18.15 Uhr in Raum O1.224 statt.

 

Form und Funktion. Kodizes in der spätmittelalterlichen Verwaltungspraxis der Stadt Soest

Der äußeren Form der Quellen ist bei der Analyse von Verwaltungsschriftgut häufig wenig Beachtung geschenkt worden. Spätestens seit dem material turn wissen wir jedoch, dass es durchaus relevant sein kann, wie Texte aufgeschrieben wurden. Der Vortrag möchte daher die Buch- bzw. Heftform in den Fokus rücken und anhand der Soester Überlieferung exemplarisch aufzeigen, welches Erkenntnispotenzial sich aus einer dezidierten Betrachtung der Form ergibt. Hierzu wird das bislang fast gar nicht untersuchte älteste Ratsprotokoll mit weiteren Stadtbuchbeispielen kontextualisiert.