Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Arbeitsbereiches Neueste Geschichte an der Universität Paderborn
Prof. Dr. Klenke befindet sich seit dem 30.09.2019 im Ruhestand. Er ist weiterhin über seine Mailadresse erreichbar.
Der Arbeitsbereich Neueste Geschichte widmet sich in Forschung und Lehre der deutschen Geschichte vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dabei sind die Medien- und Politikgeschichte des industriellen Zeitalters, die Geschichte der deutschen Nationalbewegung von 1800 bis 1870 und des organisierten Nationalismus die Forschungsschwerpunkte, die zugleich in der Lehre thematisiert werden. Neben der Universitäts- und Studentengeschichte in Deutschland und Ostmitteleuropa und der Geschichte der internationalen Luftfahrt erforscht der Arbeitsbereich die regionale Geschichte des Nationalsozialismus. Darüber hinaus befasst er sich mit der Entstehung und Verbreitung der Freimauerlogen und Service Clubs. Eine interdisziplinäre Projektgruppe, die vom Arbeitsbereich koordiniert wird, untersucht in mehreren Projekten das Verhältnis zwischen Politik und Religion und lädt zu anregendem Austausch ein. Der Gegenwartsbezug steht dabei genauso im Mittelpunkt wie die aktive Mitgestaltung der Studierenden.
Wir freuen uns auf gemeinsame Veranstaltungen und Diskussionen mit Ihnen!
Abschiedsvorlesung von Prof. Klenke
Anlässlich seiner bevorstehenden Pensionierung wird Prof. Dr. Dietmar Klenke
am Dienstag, den 2. Juli 2019 um 14 Uhr
im Audimax der Universität Paderborn
seine Abschiedsvorlesung halten. Das Thema lautet: „Die Wiedererrichtung der Leipziger Universitätskirche - Zum prekären Verhältnis von Wissenschaft und Religion“.
Lehrstuhl
Prof. Dr. Dietmar Klenke
Fakultät für Kulturwissenschaften >
Historisches Institut >
Neueste Geschichte
Lehrstuhlinhaber Neueste Geschichte

Die Sprechstunde WiSe 20/21
Mi, 11:45 Uhr -12:45 Uhr
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit WiSe 20/21
Mi, 24.02.2021, 11:00 - 12:00 Uhr
Mi, 10.03.2021, 11:00 - 12:00 Uhr
Raum N4.104
Sekretariat
Annette Zaloudek
Fakultät für Kulturwissenschaften >
Historisches Institut >
Neueste Geschichte

Mo - Do, 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Fr, 08:00 - 13:00 Uhr
Das Sekretariat ist dienstags besetzt. An den anderen Tagen bin ich im Homeoffcie. Sie können mich gerne auch telefonisch oder per E-Mail erreichen.