Neues aus der AG

Am 25.11.2024 hat Henry Asiimwe sein Promotionsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Das Thema seiner Dissertation lautet: "Smart Grids? Intersectional Discursive Analyses on Gender and Sustainable Renewable Energy Development in East Africa" erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns mit ihm und gratulieren von Herzen!

Am 26.11.2024 hat Teddy Mangeni ihr Promotionsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Das Thema ihrer Dissertation lautet: "Negotiating Power Acceptance for Sustainable Minigrid Project Implementation - A Grounded Theory Study of Sustainable Renewable Energy Development using East African Minigrids" erfolgreich abgeschlossen. Ein weiterer Grund für die gesamte AG zu feiern! 

Das Mentoringprojekt Balu und Du hat am 14.12.2024 sein jährliches Winterfest gefeiert. Gemeinsam verbrachten Studierende, Kinder und deren Familien einen winterlichen Nachmittag. Außerdem wurden die Gespanne, die das Projektjahr erfolgreich abgeschlossen haben, feierlich verabschiedet. Der nächste Jahrgang startet mit Beginn des Sommersemesters 2025, Interessierte können sich an Mara Spiekenheuer (balu@campus.upb.de) wenden. 

An der Universität Paderborn (UPB) ist im Januar 2025 das neue Projekt „AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern. In dem Projekt werden Formate entwickelt, in denen Paderborner Lehramtsstudierende forschungsmethodische Kompetenzen erwerben, um in gemeinschaftlichen Forschungsprojekten zu reflektieren, wie global, national und lokal formulierte Anforderungen an Schulen wirksam umgesetzt werden können. Dafür werden neben internationalen Forschungsaufenthalten für Paderborner Studierende auch internationale Studierende an der Universität Paderborn willkommen geheißen und internationale Summer Schools angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite (nachtragen)