Ehemalige
anschließend: Freie Universität Bozen (Italien)
2014-2019: W2 Professur Universität Paderborn, Institut für Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
anschließend: Wirtschaftsuniversität Wien
SS2020: W2 Vertretungsprofessur Institut für Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
anschließend: Humboldt-Universität zu Berlin
WS20/21: W2 Vertretungsprofessur Institut für Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
anschließend: Universität Bielefeld
Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt IMAgINE „Inklusiver Mathematikunterricht – Noviz/innen und Expert/innen: Professionalisierung von Lehrkräften für inklusiven Mathematikunterricht in der Sekundarstufe"
anschließend: Universität Potsdam
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn und Projektleitung (LemaS) Leistung macht Schule (BMBF, Förderkennzeichen FKZ: 01JW1801L)
anschließend: Leibnitz Universität Hannover
WS20/21 und SS21: W3 Vertretungsprofessur Institut für Erziehungswissenschaft, Lernen in der inklusiven Schule
anschließend: LMU Ludiwg-Maximillians-Universität München
SS2021 und WS21/22: W2 Vertretungsprofessur Institut für Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
anschließend: Universität Dusiburg-Essen
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Qualitätsoffensive Ganztag" (QuOGS)
anschließend: Universität Wien
SS2022: W2 Vertretungsprofessur Institut für Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen