Willkommen im Bereich Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft!
Sprache dient der Kommunikation und ist eng mit kognitiven Prozessen verbunden. Kommunikation wird durch unser Miteinander, unsere Kultur und Gesellschaft geprägt. Die Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft in Paderborn vertritt einen Zugang zum Phänomen „Sprache“, der sich durch Folgendes auszeichnet:
- Wir halten Sprache nicht für ein starres System, sondern für ein wandelfähiges, dynamisches Gebilde, das durch unzählige Interaktionen und Kommunikationssituationen geprägt und von unserer kognitiven Ausstattung abhängig ist, die selbst aber wandelbar ist. Sprache, Kommunikation und Kognition werden in ihrer Verwobenheit betrachtet.
- Wir halten die Sprachwissenschaft für eine Disziplin, mit der sich eine Kultur und Gesellschaft und ihre Entwicklung verstehen lassen. So trägt ihre Analyse dazu bei, soziale oder politische Prozesse zu begreifen und den Möglichkeiten und Grenzen neuer Kommunikationsformennachzugehen. Und: Der Einblick in die Funktionsmechanismen von Sprache gewährleistet auch, dass Sprachwissenschaftlerinnen beratend tätig sein können, etwa bei der Optimierung von Texten oder Interaktionsprozessen.
Mit unseren Studienangeboten gewährleisten wir, dass Sie einen profunden Zugang zu den unterschiedlichen Dimensionen der Sprache erhalten. Dieser Zugang schließt die Kenntnis unterschiedlicher Methoden und Verfahren zur Sprachanalyse ein und stützt sich auf eine Vielfalt von Texten, Gesprächen, Diskursen und Kommunikationsprozessen.
Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz in unserer Selbstdarstellung.
Das Personal des Bereichs Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft
Stephanie Borgolte |
Büro: H3.241 |
Alexander Dübbert |
Büro: H3.316 Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Elke Düsing |
Büro: C4.311 Sprechzeiten: Liebe Studierende, bist auf Weiteres finden keine Sprechstunden in der Universität statt. Sie können mich aber gerne per Mail kontaktieren. Für Fragen bezüglich der Panda-Einstellungen steht Ihnen meine WHB, Melissa Meyer, zur Verfügung. mmelissa@campus.uni-paderborn.de Alles Gute wünscht Ihnen Elke... mehr |
Christopher Georgi |
Büro: H3.247 Sprechzeiten: Bitte melden Sie sich für meine Sprechstunde mindestens einen Tag vorher unter COMO an: https://como.uni-paderborn.de/course/view.php?id=92.* Die Sprechstunde findet online über BBB statt, den Link finden Sie unter dem Punkt "Raum" bei der Auswahl des Zeitfensters. *Sollten keine Zeitfenster sichtbar... mehr |
Dr. phil. Andrea Graumann |
Büro: H3.333 Sprechzeiten: Bis auf Weiteres wird es keine festen Sprechstunden geben. Per Mail können Sie aber gern Termine für Telefonate oder virtuelle Besprechungen (BigBlueButton) mit mir vereinbaren! |
Dr. Angela Grimminger |
Büro: TP21.2.04 Sprechzeiten: Melden Sie sich bitte in COMO zur Sprechstunde an: go.upb.de/sprechstd! |
Sabine HendriksSekretariat Prof. Rohlfing - Germanistische Sprachwissenschaft |
Büro: TP21.2.21 Sprechzeiten: Sprechstunde donnerstags 12:00 - 14:00 Uhr Ansonsten per Mail erreichbar. |
Julia Hüllweg |
Büro: H3.313 Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Dr. Katharina Köller |
Büro: C4.314 Sprechzeiten: Buchen Sie bitte einen Sprechstundentermin über ein Seminar bei PANDA. Sollten Sie keinen Zugang zu PANDA haben, können Sie mit mir einen Termin per Mail vereinbaren. |
Dr. Alexander Krüger |
Büro: TP21.2.09 Sprechzeiten: (nach Vereinbarung) |
Dr. Anna-Katharina Kurpiers |
Büro: H3.304 Sprechzeiten: Im WS 20/21: Sprechstunden per Videokonferenz. Informationen zur Buchung etc. direkt bei COMO (s.u.).
Sprechstundentermine nur nach vorheriger Anmeldung in COMO (go.upb.de/sprechstd). Sie können sich ohne Schlüssel in den "Sprechstundenkurs" eintragen und dort einen Slot wählen.
Die Verteilung der... mehr |
Dr. Cornelia Lorenz |
Büro: H3.201 |
Dr. Friedrich Markewitz |
Büro: H3.147 |
Dr. Peter Menke |
Büro: H3.144 Sprechzeiten: Sprechstunden finden nach vorheriger Anmeldung auf der hier verlinkten Seite in Big Blue Button statt. |
Ulrich Mertens |
Büro: TP21.2.05 |
Kevin Messing |
Büro: H3.241 |
Sven Niemann |
Büro: H3.241 |
Irina Petrov |
Büro: H3.247 |
Gabriela RittnerSekretariat Prof. Dr. Doris Tophinke Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft |
Büro: H3.122 Sprechzeiten: Bitte beachten Sie die ab dem 01. Januar 2020 geänderten Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
|
Prof. Dr. Katharina Rohlfing |
Büro: TP21.2.07 Sprechzeiten: Aufgrund der derzeitigen Situation finden keine Präsenzsprechstunden statt. Ab November findet die Sprechstunde donnerstags um 14:30 Uhr per BBB statt. Termine zur Anrechnung für die Einstufung in ein... mehr |
Katrin Schubert |
Büro: H3.313 Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Prof. Dr. Britt Marie Schuster |
Büro: H3.137 Sprechzeiten: Wichtige Hinweise: Ab dem 1.10. bis zum 31.3.2021 habe ich ein Forschungsfreisemester und bin nur sehr eingeschränkt erreichbar. Sprechstunde: Ich bin bis auf Weiteres unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 0511 - 54555304. Im Forschungsfreisemester biete ich folgende Sprechstunden an: am... mehr |
Dr. Frauke Thielert |
Büro: H3.247 Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Nils Frederik Tolksdorf |
Büro: TP21.2.05 Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Prof. Dr. Doris TophinkeOmbudsperson für gute wissenschaftliche Praxis |
Büro: H3.134 Sprechzeiten: Meine Sprechstunde im WS 201/21 findet ab dem 28.10.20 jeweils mittwochs von 16.30-17.40 statt. In COMO (como.uni-paderborn.de) haben Sie unter "Sprechstunden der Germanistik" die Möglichkeit, einen Terminslot zu wählen. Dort erfahren Sie auch, wie die Sprechstunde stattfindet (Telefon, Chat oder... mehr |
Dr. Jutta Trautwein |
Büro: TP21.2.09 Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Postfach im Technologiepark 21 2. Etage |
Dr. Franziska Viertel |
Büro: TP21.2.03 Sprechzeiten: Do., 9-10h Die Sprechstunde findet lediglich telefonisch statt! Bitte schicken Sie mir dazu per Email Ihre Telefonnummer, damit ich Sie erreichen kann. |
Dr. Nadine Wallmeier |
Büro: H3.140 Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Dr. Eugenia Wildt |
Büro: TP21.2.09 Sprechzeiten: Die Sprechstunde findet nach Vereinbarung und lediglich telefonisch statt. |
PD Dr. Nicole M. Wilk |
Büro: H3.147 Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Manuel Wille |
Büro: H3.144 Sprechzeiten: Nur nach vorheriger Anmeldung in PANDA (go.upb.de/sprechstd). Sie können sich ohne Passwort in den "Sprechstundenkurs" eintragen und dort einen Slot wählen. Personen, die nicht in PANDA angemeldet sind, erreichen mich auch per Mail. |
Lehrbeauftragte
Ehemalige
Alina Bindrim |
Büro: H3.147 |
Andrea Fuest |
E-Mail: fuesta(at)mail.uni-paderborn(dot)de Sprechzeiten: Seit Februar 2017 bin ich wieder im Schuldienst tätig. Per Mail können Sie mich weiterhin unter der gewohnten Adresse erreichen. Unterlagen hinterlegen Sie bitte im Sekretariat bei Frau Rittner (H3.122).
|
Dr. Susan Holtfreter |
Büro: H3.247 Sprechzeiten: Frau Holtfreter hat das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft verlassen und ist jetzt beim Kompetenzzentrum Schreiben tätig. |
Philipp Josef Hüttenbrink |
Büro: H3.247 |
Dr. Marina Iakushevich |
Büro: Postfach auf H… Sprechzeiten:
|
Dr. Christian Daniel KreuzPraktikumsbeauftragter Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft (BA und MA) |
Büro: H3.201 Sprechzeiten:
Sprechstunde: Bitte beachten Sie: Ich werde am 31.3 die Universität Paderborn verlassen. Ich bitte, die bereitgestellten Sprechstunden für Ihre Anliegen bis zu diesem Zeitpunkt zu nutzen. Die letzte Sprechstunde und die letzte Möglichkeit, mich zu sprechen, ist der 25.03. In der vorlesungsfreien Zeit... mehr |
Dr. Marie-Luis Merten |
Web: Homepage Sprechzeiten: Ich habe die Universität Paderborn zum 31.8.20 verlassen, um eine Stelle an der Universität Zürich anzutreten. Fortan erreichen Sie mich bevorzugt über die folgende Mail-Adresse: mlmerten@ds.uzh.ch |
Dr. Julia Moira Radtke |
Büro: H3.316 Sprechzeiten: Nach Vereinbarung per Mail.
|