Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Institutsvorstand SoSe 2022
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber
Foto: Universität Paderborn, Julian Heise Bildinformationen anzeigen
Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar.
Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak Bildinformationen anzeigen

Institutsvorstand SoSe 2022 Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann, Begrüßung von Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber Foto: Universität Paderborn, Julian Heise

Studierende bei ihrer Arbeit in einem Seminar. Foto: Universität Paderborn, Daniel Kanthak

Foto: Universität Paderborn/ Daniel Kanthak

Nachricht

|

Privilegierte Erkenntnis

Vertr.-Prof. Dr. Johannes Grössl hat einen Beitrag unter dem Titel "Privilegierte Erkenntnis" im BloKK des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften veröffentlicht. In diesem geht es vor allem um den Umgang mit Missbrauch in Religionen und Kirche sowie der Relgionen innewohnenden Ideologiekritik und Erkenntnisfähigkeit.

Zu finden ist der Beitrag unter: https://blogs.uni-paderborn.de/zekkblog/2022/04/29/privilegierte-erkenntnis/

Die Universität der Informationsgesellschaft