Ak­tuelles

BELZ on Tour: „Fait re­li­gieux“ in Par­is

Am 30. März 2022 halten Prof. Sabine Schmitz und Dr. des. Resul Karaca am Institut d'études de l'Islam et des sociétés du monde musulman (IISSM) in Paris einen Vortrag zum Thema: „Authenticité historique et visualité: deux  catégories importantes dans les manuels d'histoire pour la médiation du fait religieux en Allemagne, Belgique, Espagne, France“

Der Vortrag findet im Rahmen der eintägigen Journée d'étude „Le religieux à l’école: perspectives européennes“ statt und wird von Prof. Dominique Avon organisiert. Diese Tagung ist Teil der Fortbildungsmaßnahmen, die das IISMM seit 2006 für Lehrer*innen der Sekundarstufe durchführt. Sie soll Forscher*innen, die sich mit dem Thema „fait religieux“ in der Schule beschäftigen, und Akteur*innen des Bildungswesens (Lehrer*innen, Direktor*innen) zusammenbringen, um sich über den Stellenwert des „fait religieux“ in der Schule auszutauschen. In dem Vortrag werden Schmitz und Karaca auch die Bedeutung des „fait religieux“ in aktuellen Geschichtsschulbüchern aus Belgien beleuchten.